Karl Fischer

peddler-g7c7a8aa1a_1920

Migration menschenwürdig gestalten

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (21. Oktober 2021) ein ökumenisches Grundlagenwort zu Fragen von Migration und Flucht veröffentlicht. Das in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) vorbereitete Dokument mit dem Titel „Migration menschenwürdig gestalten“ steht in der Nachfolge des Gemeinsamen Wortes „ … und der Fremdling, der in deinen Toren ist“ au…

Werwirsind4

Lobpreiskonzerte starten wieder

RAVENSBURG – An Ostern und im Herbst standen über viele Jahre hinweg für rund 2.000 Christen aus dem süddeutschen Raum und der angrenzenden Region rund um den Bodensee die Lobpreiskonzerte der Immanuel Lobpreiswerkstatt in der Oberschwabenhalle fest im Kalender. Die Pandemie führte zunächst zur Absage der gottesdienstähnlichen Veranstaltungen, bevor sie in den virtuellen Raum der so genannten Live-Streams verlagert wurden. Am 30. Oktober spielt die Lobpreiswerk…

IMG_2503-01

Geistlich und Urlaub: Die CE-Familienwoche

Auch wenn es in den ersten Bundesländern schon wieder auf die Herbstferien zugeht, möchten wir euch zumindest einen kleinen Rückblick auf die CE-Familienwoche geben. Mehr als 60 Kinder, Jugendliche und Eltern konnten im August eine gemeinsame Urlaubswoche im Kloster in Maihingen verbringen. Zu den Familien im Kloster, kamen täglich weitere 20 Kinder aus den Ortschaften rund um Maihingen, um am Vormittagsprogramm teilzunehmen.

Der Morgen startete für die Kinder und …

lkhg

Glaubenskurs ausgebucht

Das Online-Seminar “Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes” ist mit 100 Teilnehmenden erfreulicherweise oder leider – je nach Sichtweise – ausgebucht!

Wir können uns vorstellen, im Frühjahr dieses Seminar wieder anzubieten. Sie können uns gerne Ihr unverbindliches Interesse an einer Teilnahme im Frühjahr signalisieren, indem Sie eine Mail senden an barbara.fischer@erneuerung.de mit dem Betreff “LKHG Frühjahr”.

Hier gibt es weitere Infos zum Semi…

mittendrin1

Nachfolge aus der Nähe zu Jesus

„Mittendrin“ geht auch online: Das Deutschlandtreffen unserer Bewegung am ersten Juni-Wochenende war diesmal weitgehend ins Internet verlagert worden. Dazu kamen ein paar regionale Treffen in kleinerem Rahmen am Samstag.

Patrick Knittelfelder und Bernadette Lang (beide von der Home Mission Base Salzburg der Loretto-Gemeinschaft) vermittelten uns einen frischen Zugang zum Thema Jüngerschaft. Echtes Christsein, echte Nachfolge Jesu kann nur aus einer engen Be…

alarm-clock-2132264_1920

Neu wach werden, das Evangelium weiterzugeben

Das Thema „Evangelisierung“, das in den 80er und 90er Jahren viel diskutiert wurde, ist zurück – in der Kirche und in der Charismatischen Erneuerung. Nicht, dass es ganz verschwunden war, aber es ist auf der Tagesordnung wieder nach oben gerückt. Der Vorstand der CE Deutschland beschäftigt sich gerade intensiv damit.  Papst Franziskus spricht von „missionarischen Jüngern“ (siehe Evangelii Gaudium, Nr. 119f). Das ist seine Vision von Kirche. Keine Leute, die nu…

beconnected

Zoom-Gebetstreffen für junge Erwachsene

Du sehnst dich nach gutem Lobpreis, tollem Input, einer gemeinsamen Gebetszeit und Gemeinschaft mit gleichaltrigen Christen? Dann bist du bei unserem neuen Zoom-Gebetstreffen „BeConnected“ für Junge Erwachsene genau richtig! Wir starten am Dienstag, den 13. April um 20 Uhr.  Das Treffen findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt.

Zoom-Zugangs-Link   oder Meeting-ID: 882 8721 6157; Kenncode: 895060

Wir freuen uns auf dich!

Jacqueline Metzlaff und Benedikt Brunnq…

cantalamessa

Betrachtungen von P. Cantalamessa

Der Prediger des Papstes und geistlicher Assistent von CHARIS in Rom, P. Raniero Cantalamessa OFMCap, hat in der Fastenzeit 2021 mehrere theologische Betrachtungen für die Charismatische Erneuerung veröffentlicht. In der ersten Betrachtung geht es  ihm um ein grundlegendes Verständnis dessen, was “Umkehr” nach dem Neuen Testament bedeutet.  In Teil 2 und 3  erläutert er die zentrale Bedeutung der der Person Jesu für den Glauben und gibt dabei eine Hilf…

kinderhand

Gottvertrauen in Zeiten der Pandemie

„Vielleicht ist die Pandemie ein starker Ruf zur Umkehr der Lebensgewohnheiten und ein Ruf zur Gottsuche“ schrieb der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Die Corona-Pandemie verändert und beeinträchtigt bereits ein ganzes Jahr unser persönliches Leben und das öffentliche Leben in unserem Land. Glaubte man in der Anfangsphase noch, die Virologen, Politiker und Wissenschaftler werden es schon richten und das Virus in den Griff bekommen. Dem ist aber nicht so, im Gegentei…

Verschiedene

Gute Resonanz auf unsere Online-Schulungen

Aufgrund der guten Resonanz und des ermutigenden Feedbacks zu unseren bisherigen Online-Angeboten, haben wir unser „Programm“ ausgeweitet: Wir planen, alle fünf Bausteine unserer Leiterschulung im kommenden Jahr – etwas “abgespeckt” – als Online-Seminare anzubieten. Darüber hinaus wird es in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder interessante Themen geben, die als Online-Seminarreihe wochentags abends angeboten werden. Ge…

bible-biblia-book-bindings-1112048

Bibelworte, die bewegen

„Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht!“ (Jesaja 7,9) – Diese Aufforderung findet sich im Buch des Propheten Jesaja, der zwischen 740 und 710 v.Chr. in Juda wirkte. Es ist ein deutliches Wort. Wenn wir es anders formulieren, könnte man auch sagen „Wenn ihr nicht glaubt, dann habt ihr keinen Bestand!“ Mich trifft diese knappe Formulierung des Propheten ins Herz. Worauf setze ich eigentlich mein Vertrauen? Habe ich mich wirklich festgemacht in Gott? Oder ist der Glaub…

04_Medju

40 Jahre Medjugorje – internationaler Jubiläumskongress

Zusammen mit Kerstin Goldschmidt, Mitarbeiterin in der CE Diözese Rottenburg-Stuttgart, moderiert Hubert Liebherr, Vorsitzender von Medjugorje Deutschland, am 30. und 31. Januar einen 2-tägigen Jubiläumskongress, der Online durchgeführt und in 14 Sprachen übersetzt wird.

Jährlich strömen Millionen Pilger aus aller Welt in den kleinen Ort in Bosnien-Herzegowina und sind berührt von der lebendigen geistlichen Atmosphäre. 2019 hatte Papst Franziskus offiziel…

LKHG Plakat

Online Seminar “Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes”

Gern möchte wir auf dieses Seminar aufmerksam machen, das  vom 29.-31. Januar 2021 in den katholischen Gemeinden im Selfkant, nahe der holländischen Grenze, durchgeführt und das Online übertragen wird, so dass man auch von überall teilnehmen kann. Die Referenten sind Pfr. Thomas Wieners, Pfr. Peter Meyer und Pfr. Roland Bohnen. Die Teilnahme ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden. die Vorträge werden im Livestream auf dem YouTube Kanal “Kirche Selfkant…