Bislang 60.000 Konzertbesucher
Bekannt ist die Band in der Region Bodensee-Oberschwaben vor allem durch die Lobpreiskonzerte, die zwei bis drei Mal pro Jahr stattfinden. „Im Jahr 2000 hätten wir uns das nie vorstellen können, jetzt sind wir selber immer wieder neu begeistert von dem Phänomen Lobpreiskonzert.“ Matthias Schyra, Leiter der Lobpreiswerkstatt, staunt selber über das, was sich aus den Anfängen mit rund 300 Besuchern bis heute mit bis zu 2.500 Gästen …
Die Berufung zu erkennen und fest zu machen, darum ging es im Wesentlichen an dem Wochenende Mitte Oktober. Dabei redete Gott nicht nur zu jedem Einzelnen. Sondern es gab auch wertvolle Anstöße für die CE Deutschland als Ganzes, ihren Platz einzunehmen. So war beim Gebetsabend eine gewisse Aufbruchstimmung zu spüren. Und es wurde deutlich, dass es da erst recht nicht ohne den Heiligen Geist geht: „Gib dem Volk, das dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Gele…
Gestartet wurde gleichzeitig im Süden in Posseck und im Norden in Schlutup. Pröpstin Petra Kallies sagte dort beim Gottesdienst: „Diese Freiheit ist vor 25 Jahren errungen worden. Wir feiern Gottesdienst aus Dankbarkeit für diese Einheit. Aus unserer Freiheit erwächst unsere Verantwortung für alle, deren Menschenrechte heute missachtet werden.“
Die Schirmherrschaft für diesen ökumenischen Pilgerweg teilen sich jeweils für ihren Landesbereich di…
„Da muss ich hin“, das war für Marie-Luise Maier klar gewesen, als sie von dem Seminar erfahren hatte. Ihr ging es hauptsächlich um das Thema. „Ein Königreich – Ein Heilsplan“, so hatten wir diese Tage überschrieben. Und: „Ich wurde nicht enttäuscht“, sagte die 46-Jährige. Sie fand es „total schön“, das Wochenende mit lauter Leuten zu verbringen, „die auch so denken, dass man gemeinsam in diese Richtung betet und sich austauscht“.
Ihre b…
Der Lobpreisgottesdienst im März entfällt!
13.03.2015, 19 Uhr:
Segnungsgottesdienst im Dom St. Stephan, Passau
mit Bischof Stefan Oster
06.04. 19 – 21:00 Uhr Halbmeile Anbe…
Vom 2.-5.10.2014 fanden in Rerik im Haus Meeresstern die diesjährigen Exerzitien der CE des Erzbistums Hamburg mit dem Pallottiner Pater Dr. Jörg Müller statt.
…
Das Netzwerk ist eingebunden in die bundesweiten Aktivitäten der Initiative ‚Christen im Gesundheitswesen‘. Mehrfach im Jahr finden Netzwerk- und Gebetstreffen sowie Tagesseminare statt, um den regionalen Austausch zu fördern. Für Interessenten, die sich eingehender mit diesen Themen beschäftigen wollen, wurde in den vergangenen Jahren insgesamt dreimal ein ‚Trainingskurs Christliche Heilkunde‘ angeboten. Über 50 Teilnehmer haben bis…
In Ehen und Partnerschaften sind Konflikte und Enttäuschungen unvermeidlich. Daher bedarf es immer wieder der Bereitschaft, verletzende Äußerungen und kränkende Verhaltensweisen zu vergeben. Längerfristig kann ein befriedigendes Zusammenleben in der Partnerschaft nur gelingen, wenn sich Gefühle wie Enttäuschung und Ärger wieder in Wohlwollen für und Annäherung an den Partner wandeln. Wo Verzeihen gelingt, erleben sich die Partner als zugewandt.
Bisher hat e…
03. Oktober 2014 – Tag der deutschen Einheit
Die zentrale politische Feier zum Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr am 3.10.2014 in Hannover sein. Das Bundesland Niedersachsen richtet als Inhaber der Bundesrats-Präsidentschaft die Feierlichkeiten aus. Die Einheit Deutschlands, von der Ost- und Westeuropa profitierte, die aber auch viele Schmerzen beim Zusammenwachsens bereitete, werden wir unter dem Motto „danken.feiern.beten“ an vielen andere…
Tausende Muslime hatten am Freitag, dem 19. September in ganz Deutschland ein Zeichen gegen den islamistischen Terror gesetzt. Bei Friedensgebeten und Kundgebungen wandten sie sich gegen Rassismus und Extremismus. Zentrale Bedeutung kam einer Veranstaltung in Hannover zu, an der auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière teilnahm. „Die Religionen sollen Frieden stiften und nicht Hass säen“, sagte der Minister während seines Besuchs der Eyub-Sul…
Der Görlitzer Bischof Ipolt dankte uns am Stand ausdrücklich, dass wir geschwisterliche Unterstützung für unser Nachbarbistum anbieten. Neben einigen Informationsgesprächen wurde auch sehr gern die Pfingstsequenz als Gebetskärtchen mitgenommen. (Passt genau für eine Rotphase der Ampel) Zum Beten lud in einem Vortrag auch Alt-Erzbischof Kardinal Meissner ein: „Anbetung biete die Möglichkeit zur tiefen Gotteserfahrung“, „Der Mensch ist Gott nie ähnlic…
„Hiermit erkläre ich die Jump Games für eröffnet“ – tosender Jubel in der Geflügelzüchterhalle zu Maihingen. Doch warum? Was passiert dort die ganze Woche? Und was hat es mit diesem Slogan auf sich: „Never play alone“?
Knapp 400 Jugendliche nehmen an den Spielen teil. Und das heißt Herausforderung, körperlich und geistlich. Auf dem Feld und in der Halle. Zu Beginn können sich beim Chaos-Spiel die Kleingruppen in vielseitigen Aufgaben messen, beim Thema, ob …
Ebenso sind sich in einer bisher nie dagewesenen Breite und Vielfalt hier Menschen und Gruppen mit unterschiedlichsten Glaubenswegen und Frömmigkeitsformen begegnet.
Auch konnte ein Zuwachs an jugendlichen Teilnehmern festgestellt werden, ein Drittel war unter 30 Jahre. Natürlich war auch die Charismatische Erneuerung mit einem Stand vertreten, den Marie-Luise Winter gemeinsam mit Geschäftsführer Karl Fischer und Diakon Christof Hemberger und vielen freiwi…
