14 Nov.: „Lobe den Herrn meine Seele…“ Sommercamp Nord 2013 auf Burg Lohra

Wer das Lied im Titel nicht weitersingen kann, der war garantiert nicht auf dem SC Nord im vergangenen Sommer und hat somit ziemlich was verpasst. Und damit ist nicht nur eine Nachtwanderung gemeint, bei der auch die härtesten Jungs kurz vorm Herzinfarkt standen oder die Wasserschlacht nach der man sich auswringen konnte. Nein, die ganze Woche war gesegnet und auf vielen Ebenen erlebnisreich. Die Burg wurde lebendig gefüllt vom Heiligen Geist und einer Menge Jugendliche…

01) Die Verantwortlichen des Diözesantages der Charisamtiker: v.l. Adelheid Bieberich und Anton Zauner (Sprecher CE Eichstätt), Diakon Helmut Hanusch, Referent und Sprecher der Charismatischen Erneuerung in Deutschland, Irmgard Hilmer (Sprecherin CE Regensburg), Pfarrer Gerhard J. Stern und Erika Kraus (Sprecher CE Passau), Hans Gnann und Pfarrer Marius Frantescu (stellvertretende Sprecher CE Regensburg)

14 Nov.: Steh auf und geh – erzähl vom Geschenk deines Glaubens

 

– Diözesantreffen der CE – Ermutigung und Stärkung – Gottesdienst zum Abschluss –

„Steh auf und geh – hinaus in die Welt und erzähl von Deiner Freude am Herrn, vom Geschenk deines Glaubens“ war der abschließende Sendungsauftrag beim gemeinsamen Diözesantreffen der Charismatiker aus den Bistümern Regensburg, Passau und Eichstätt in der Gäubodenstadt Straubing am 26. Oktober 2013. Unter dem Motto „Steh auf und geh“ hatte sich diese geistlich…

01) Die Verantwortlichen des Diözesantages der Charisamtiker: v.l. Adelheid Bieberich und Anton Zauner (Sprecher CE Eichstätt), Diakon Helmut Hanusch, Referent und Sprecher der Charismatischen Erneuerung in Deutschland, Irmgard Hilmer (Sprecherin CE Regensburg), Pfarrer Gerhard J. Stern und Erika Kraus (Sprecher CE Passau), Hans Gnann und Pfarrer Marius Frantescu (stellvertretende Sprecher CE Regensburg)

12 Nov.: Diözesantreffen in Straubing

Unter dem Motto „Steh auf und geh“ hatte sich diese geistliche Bewegung in der Katholischen Kirche im Magnobonus-Markmiller-Saal auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder getroffen. Einen ganzen Tag war dies die richtige Heimat und das Cafe Fratelli sorgte bestens für das leibliche Wohl.

Nach der Begrüßung durch Diözesansprecherin Irmgard Hilmer referierte Diakon Helmut Hanusch aus Göttingen, der Sprecher der Charismatischen Erneuerung (CE) in der Katholischen Ki…

lobpreiskonzert nov13

12 Nov.: 1.500 Besucher beim Lobpreiskonzert in Ravensburg

 

Die Christen sollten sich vielmehr verstärkt um die Menschen kümmern, die unter Ängsten und Hoffnungslosigkeit, materiellen und seelischen Nöten leiden.

Unter dem Applaus der Besucher forderte er, nicht mehr schlecht über andere Christen und Gemeinden zu reden und zu denken. Christen sollten einander vielmehr gegenseitig in ihren Kirchen und Gemeinden besuchen. „Wir brauchen ein Bündnis der Liebe, wir sollten einander mehr kennen und schätzen lernen und un…

bibel

11 Nov.: Persönlicher Umgang mit dem Wort Gottes

 

Weiter heißt es dort: Die Kirche „ermahnt … alle Christgläubigen … besonders eindringlich, durch häufige Lesung der Göttlichen Schriften, die ,überragende Erkenntnis Jesu Christi‘ (Phil 3,8) zu erlangen. ,Unkenntnis der Schriften ist nämlich Unkenntnis Christi‘ (was ein Zitat vom hl. Hieronymus ist).

Gerade in der charismatischen Erneuerung ist es die Erfahrung vieler, dass durch persönliche Gotteserfahrung und die Taufe im He…

11 Nov.: Kindermusical: Mehr als 600 Besucher zu Tränen gerührt

Mehr als 600 Besucher kamen und waren durch die gesungene und gespielte Geschichte über ein Holzpuppen-Volk teilweise zu Tränen gerührt, weil der Inhalt sie auch persönlich ansprach.

Mehr als 40 Kinder und Jugendliche präsentierten in farbenfrohen Kostümen die Geschichte der Wemmicks. Diese heften einander helle Sterne für gute Dinge, Komplimente, Verdienste und positive Eigenschaften an. Doch für Versager, Puppen ohne schöne Kleider oder schwächere Mitglieder …

schick2

31 Okt.: Auf die Freikirchen zugehen

 Und: „Diese neuen religiösen Bewegungen helfen uns, bestimmte Elemente, die wir vernachlässigt haben, wiederzuentdecken.“ Bei aller Dialogbereitschaft und Offenheit für verschiedene Formen innerhalb der Kirche ließ er aber auch keinen Zweifel daran, dass er wesentliche Vorteile der Großkirchen gegenüber kleineren Gruppierungen sieht.

„Evangelikale – Pfingstkirchen – Charismatiker. Neue religiöse Bewegungen als Herausforderung für die kath…

Kids1

23 Okt.: Über KidsCE

KidsCE – was ist das ?

Die KidsCE ist der Kinderdienst der Charismatischen Erneuerung (CE), einer geistlichen Bewegung in der Katholischen Kirche. Unser Ziel und Anliegen ist es, Kinder bis 13 Jahre zu einem Leben mit Jesus Christus aus der Kraft des Heiligen Geistes in der Kirche zu führen. „Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn ihnen gehört das Himmelreich,“ sagt Jesus Christus in Matthäus 19,14.
Wir machen die Erfahrung, dass Kinder jeden …

lobpreiskonzert2012 1

18 Okt.: Gotteslob in der Oberschwabenhalle

Auf dem Programm stehen sowohl moderne Stücke aus dem Bereich Rock/Pop als auch traditionelle Kirchenchoräle, die neu interpretiert werden. Das Motto der Veranstaltung lautet „Gott suchen – begegnen – erleben“.

Der Eintritt ist frei (Kollekte). Die Lobpreiswerkstatt, ein Arbeitszweig der katholischen Laiengemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V., veröffentlicht seit Anfang der 90erJahre Lieder und Musikproduktionen. Mit ihren Liedern und Texten sprich…

eheringe

16 Okt.: Ehekurserfahrungen

Wir wollten herausfinden, wie der Kurs auf uns selbst wirkt. Dank der positiven Erfahrung und dem freundschaftlichen Miteinander wagten wir den nächsten Schritt und traten mit dem Ehekurs in die Öffentlichkeit. Ein teilnehmendes Ehepaar kam auf uns zu und bot sich spontan an mitzuarbeiten. Die beiden anderen Paare bereicherten einzelne Kursabende mit ihren authentischen Lebensberichten. Zurückblickend sagen wir heute, dass der Kurs bei uns zu Hause zu einem Pilotp…

rerik1

08 Okt.: Exerzitien in idyllischer Umgebung

Pater Adrian Kunert SJ aus Berlin, führte uns ebenso in persönliche geistliche Tiefe sowie in ein tieferes Verständnis des Wortes Gottes. Grundlage für diese Tage war der erste Korintherbrief Kapitel 12-15. So gab es jeweils Zeiten in denen wir Gott lobten mit Gesang und Gebet, einen halbstündigen Impuls, eine Zeit der Stille, in der jeder für sich Fragen beantworten konnte und anschließend einen gemeinsamen Austausch. Außerdem stand uns Pater Kunert zur Beichte und / o…

LKHG Logo Web

24 Sep.: Wochenendseminare „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“

Wer neues Interesse an seinem vielleicht ein wenig in Vergessenheit geratenen christlichen Glauben hat, wer seinen schon praktizierten Glauben vertiefen will oder auch, wer den Glauben noch nie für sich in Betracht gezogen hat, aber sich darüber Gedanken machen möchte, der ist hier am richtigen Platz. Wir sind überzeugt, dass Menschen tiefe Erfahrungen mit Gott machen, wenn sie ihm neu ihr Vertrauen schenken.

Auch wer diesen Glaubenskurs kennenlernen möchte, weil er …