katholikentag1

28 Aug.: Mit Christus Brücken gebaut – Katholikentagsnachlese

Ebenso sind sich in einer bisher nie dagewesenen Breite und Vielfalt hier Menschen und Gruppen mit unterschiedlichsten Glaubenswegen und Frömmigkeitsformen begegnet.

Auch konnte ein Zuwachs an jugendlichen Teilnehmern festgestellt werden, ein Drittel war unter 30 Jahre. Natürlich war auch die Charismatische Erneuerung mit einem Stand vertreten, den Marie-Luise Winter gemeinsam mit Geschäftsführer Karl Fischer und Diakon Christof Hemberger und vielen freiwi…

Pater Helmut 1 web

21 Aug.: Pater Helmut – 23 Jahre Wagenlenker der CE Thüringen

Aber nicht nur an der Anzahl der Gäste, über 120, die gekommen waren, kann man erahnen, was unser Herr Jesus Christus in unserer Mitte, gerade auch durch Pater Helmut alles bewirkt hat. Unsere Gebetsgruppen, die er zum großen Teil mit gegründet hat, sollten kleine Zellen sein, wo sich die Mitglieder wie im Obergemach, einem kleinen Pfingstsaal, treffen, um dem Heiligen Geist in unserer Mitte sozusagen einen „Landeplatz“ zu geben, und um für dieses neue Pfingsten in …

papst

30 Juli: Historisches Ereignis: Papst bittet Pfingstgemeinden um Vergebung

„Ich bin der Hirte der Katholiken und bitte euch deshalb um Vergebung für jene katholischen Brüder und Schwestern, die vom Teufel versucht wurden und nichts verstanden haben.“ Christen sollten aufeinander zugehen. Denn Jesus habe stets um die Einheit der Kirche gebetet. Der Heilige Geist schaffe eine Kirche der versöhnten Verschiedenheit. Die Geschichte der Trennung zwischen den Christen sei eine traurige Geschichte. Mit diesem Treffen wollten er und Pastor …

Pater Helmut 1 web

28 Juli: Pater Helmut – 23 Jahre Wagenlenker der CE Thüringen

„Mein Vater, mein Vater! Wagen Israels und sein Lenker!“ 2. Könige 2, 12a

Pater Helmut Leonhard verlässt nach 23 Jahren das Bistum Erfurt! Ab August wird er seine neue Wirkungsstätte in Würzburg haben, in der dortigen Niederlassung seines Ordens, den Claretinern (nach dem Hl. Antonius Maria Claret, ursprünglich „Söhne des unbefleckten Herzens Mariens genannt; Gedenktag ist der 24. Oktober).

Am 5. Juli 2014 wurde Pater Helmut im Rahmen eines Gemeinschaftstages der CE T…

iccrsafrika

14 Juli: „They were all filled with the Holy Spirit!“ (Acts 2,4)

We have had the great privilege to have with us:
– Cardinal Peter Turkson (Vatican) who gave a very inspirational talk about our calling to „go out“,
– Sr. Miriam Duggan (Ireland) and Fr. Ernst Sievers (Germany) who both have been pioneers in the CCR in Uganda and very influential in it’s growth during the last decades
– Fr. Alberto Pacini (Italy) who reminded us about the need of intercession
– The KisiKids who gave a creative sup…

DSC 1676 klein

12 Juli: Lob Gottes zum Auftakt

Eindrucksvoll bewies die Praisenight, wie vielfältig das Lob Gottes sein kann. Musiker der Praisenight Bamberg, einem Zusammenschluss von verschiedenen Gemeinden und Gruppen in der Stadt, gestalteten den Großteil des Abends und luden die Besucher ein, Gott die Ehre zu geben. Auch die Psalmen kamen zu ihrem Recht. Eine andere, nicht weniger ansprechende Art des Lobpreises präsentierte die Gruppe Saltate aus Heiligenstadt mit ihrem Tanz zu „Worthy is the lamb“ …

libanon1

10 Juli: Pilgerreise in den Libanon

In diesem Land, zwischen Jerusalem und Antiochien gelegen, wurde das Evangelium bereits von den ersten Dienern des Wortes verkündet. Hier begegnen sich Kulturen und Religionen; alle drei Religionen, die in Abraham den Vater des Glaubens sehen, sind hier zu Hause, wo inter-religiöser Dialog eine respektvolle und ehrliche Begegnung bedeutet. Und doch hat das Land so viel gelitten unter Rivalitäten und Kriegen.

Papst Johannes Paul II hatte den Libanon Symbol und Botsch…

Seminar-Logo

08 Juli: Seminar „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ 2014

Wir werden in einer neuen Weise beten lernen und erfahren, dass die Bibel, der Gottesdienst und die Sakramente lebendig werden.

Während des Seminars werden wir die Gaben des Heiligen Geistes erbeten, wie z.B. Glaubenskraft, Heilung, Unterscheidung der Geister, Worte der Erkenntnis, um Gott und den Menschen besser dienen zu können.

Gleichzeitig dürfen sich die Fürchte des Heiligen Geistes wie Liebe, Freude, Frieden, Sanftmut … entwickeln.

 

Information…

bergner

02 Juli: Danken.Feiern.Beten – Auftakt mit Impulstag in Leipzig

Bergner betonte die solidarische Leistung der Menschen in Ost und West, die nicht zuletzt die wirtschaftliche Entwicklung im Osten unter den veränderten Bedingungen einer freien Gesellschaft ermöglicht habe.

 

Als eine Herausforderung für ganz Deutschland beschrieb er den demografischen Wandel, den Bevölkerungsrückgang von prognostizierten 21 Prozent bis 2060, der sich besonders im Osten auswirken werde. Dort sei inzwischen die Wirtschaftskraft …

18 Juni: „Danken.Feiern.Beten“ – Auftakt in Leipzig

Den Auftakt setzt ein Impulstag am 25. Juni in Leipzig. Das Kuratorium hat sehr bewusst das Treffen in dieser Stadt geplant, die bis heute herausragend für die friedliche Revolution des Jahres 1989 steht. Die Ansprachen zum Tage halten der sächsische Landesbischof Jochen Bohl und Dr. Christoph Bergner (MdB), ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt und bis 2013 Beauftragter für die neuen Bundesländer. Er spricht zum Thema: „25 Jahre nach dem Fall der Mauer – wo …