Karl Fischer

jump2012-4

JUMPlify your life – der Blick zurück

Bereits in der Eröffnungsmesse betonte Prälat Bertram Meier, dass der JUMP ins kalte Wasser mitunter herausfordert; er aber durchaus erfrischend sein kann und auch gewissermaßen nötig ist. Die Lobpreiszeiten mit der JUMP-Band waren Hammer (Ambos, Dietrich, Reibeisen, etc.) und von Beginn an tief, fokussiert und ins Gebet führend. Es wurde schnell klar: SEINE Gegenwart ist mehr als genug – und nicht nur ich wollte mehr als genug.

Moderiert wurde das JUMP von Katharina &…

morethangold

More than Gold – JCE’ler bei Olympia

Geplant und veranstaltet wurde das Joshua Camp von der Katholisch-charismatischen Gemeinschaft „Sion Community“ (als Antwort auf den Ruf der katholischen Bischofskonferenz von England und Wales) mit dem Ziel, junge Christen aus der ganzen Welt zusammenzubringen und um ein Glaubensfest zu veranstalten, das während eines so großen internationalem Sportevents eine fröhliche Christenheit und gelebten Glauben repräsentiert. Dieses Event war eine Mö…

Ideen, den Tag der Deutschen Einheit zu begehen

 

Am Mittwoch, den 3.10.2012, haben wir eine Gelegenheit, als Gebetsgruppe vor Ort etwas zu organisieren: „3.Oktober-Gott sei Dank“. Unter dem Motto „Danken, Feiern, Beten“ kann man sich treffen zu einer Lobpreis- und Dankzeit mit anschließender Fürbitte. Vom Volk Israel lernen wir, wie wichtig eine Kultur des Erinnerns ist. Zum Pessach-Fest fragt immer der Jüngste, wie war das denn damals? Auch bei uns können Jugendliche fragen: Wie war das damals…

emmaus

Emmausbewegung

Eine Bewegnung für „Menschen am Rande“, die von Br. Jan Hermanns, der 2003 verstorben ist, gegründet wurde. Derzeit sind wir in 16 Gefängnissen mit Emmausgruppen tätig. Viele von uns sind hier engagiert. Andere sind mit dem Herzen verbunden, kommen teilweise zum Pfingsttreffen oder treffen sich wie die Armenschatzgemeinde oder die Bruder-/Schwesternschaft auch separat.

Wer mehr wissen will, kann sich unseren letzten Rundbrief zuschicken lassen, ode…

open air fn

Open Air-Konzert an der Uferpromenade

 

„Einen Gelegenheit, um Gott bei einem großen, alters- und konfessionsübergreifenden Open Air-Konzert zu begegnen“, heißt es in der Pressemitteilung. Auf dem Programm stehen viele rockige Lieder, aber auch traditionelle Kirchenchoräle. Das Motto lautet „Gott suchen – begegnen – erleben“.

Die Konzerte der Immanuel Lobpreiswerkstatt, einem Arbeitszweig der katholischen Gemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V., werden seit dem Jahr 1999 veran…

pfingsten

Emmausbewegung traf sich in Fulda

So konnte viele Aktivitäten im Freien stattfinden, sowohl die intensiven Gespräche und Austauschrunden, Gottesdienst und der Jonglage Workshop, als auch die Mahlzeiten wurden im Pfarrhof durchgeführt. Hier sei dem Küchenteam unter Planung und Leitung von Christiane gedankt und allen, die sich helfend um unsere Versorgung gekümmert haben.

Inhaltlich ging es, passend zu Pfingsten, um den Heiligen Geist. Karl Fischer brachte uns in zwei Referaten den Heiligen Geist…

Hemberger

Hören, was der Geist uns sagt …

1. Das Feuer entfachen
„Brannte uns nicht das Herz“ sagten viele, als sie das Wirken des Heiligen Geistes zum ersten Mal erlebten. Heute müssen wir zugeben, dass viele von uns nicht mehr so brennen wie ganz zu Beginn. Wir haben uns an „das Neue“ gewöhnt, sprechen oft nicht mehr mit dem Enthusiasmus des Anfangs darüber oder haben uns zurückgezogen, weil wir nicht so gut ankamen wie wir es wollten … Eines müssen wir uns aber klarmachen: Ein privates Pfingste…

band

Pfingst-Event in Würzburg

Unser Abend beginnt mit dem Gottesdienst um 18 Uhr mit der Gemeinde. Danach geht es in der Kirche weiter mit Lobpreis, einem geistlichen Impuls und der Möglichkeit für persönliches Gebet und Segnung. Den Abschluss bildet der „late-night-worship“ mit der Band der Jugendarbeit doppelrahmstufe3. Den ersten Teil werden die Band der Gemeinschaft Jedidja und das Musikteam der Kinderarbeit gestalten.

Wir sind überzeugt davon, dass Gott wieder viel für uns ber…

Europatag1 low

Christen sollten gemeinsam Flagge zeigen

 

Er forderte, dass sich Kirchen nicht aus sozialen Initiativen und Einrichtungen zurückziehen dürften. Christen sollten zudem Beziehungen zu Menschen anderer Religionen pflegen, damit ein tolerantes Miteinander wachsen könne. Diana E. Raedler, Sozialdezernentin des Landkreises, stellte in den Mittelpunkt ihres Statements sog. „vergessene Kinder“, die in einem schwierigen Umfeld mit psychisch kranken, suchtkranken oder auch gewalttätigen Elt…

pfingstgottesdienst

Fest zu Ehren des Heiligen Geistes

Burg Feuerstein – Zum „Fest zu Ehren des Heiligen Geistes“ lädt die Charismatische Erneuerung Bamberg für Pfingstsonntag, 27. Mai, auf die Burg Feuerstein bei Ebermannstadt ein. Beim Stehempfang zu Beginn ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Daran schließt sich um 16 Uhr ein Charismatischer Gottesdienst in der Oberkirche an mit Lobpreis, Eucharistiefeier und dem Angebot zu persönlicher Segnung. Hauptzelebrant ist diesmal Diözesanjungendpfarrer Detlef P…

flags 01

Christen engagieren sich für Europa

Zu einer Veranstaltung in Ravensburg hat auch Landtagspräsident Guido Wolf sein Kommen zugesagt hat. Das Treffen findet ab 14 Uhr im Zentrum der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V. (Schubertstr. 28, RV-Süd) statt und endet mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche, der um 19.30 Uhr beginnt.

Landtagspräsident Wolf wird zusammen mit der Sozialdezernentin des Landkreises, Diana E. Raedler, mit Ewald Kohler, Regionalleiter der Caritas Bo…

P1000471

Pfingstfest in Trier 2017

 Papst Franziskus hat die weltweite Charismatische Erneuerung (CE) für die Feier ihres 50. Jubiläums nach Rom eingeladen. Auch die CE aus dem Bistum Trier ist mit einer Gruppe dabei. INFOS

 

Aus diesem Grund findet 2017 nur ein Segnungsgottesdienst in Trier statt.

 

Pfingstgottesdienst 2017

Treffpunkt: Bischöfliches Priesterseminar, Jesuitenstrasse 13

Zeit: 4. Juni, 16.00 Uhr

Eucharistiefeier zum Pfingstfest mit anschließendem Segnungsgottes…