Die leidvolle Vergangenheit der Kinder war deutlich spürbar zum Beispiel in den ängstlichen Reaktionen beim Hochheben oder im herzzerreißenden Weinen während des Ruhens im Geiste.
Die nächsten Begegnungen mit Menschen waren die abendlichen Evangelisationsveranstaltungen in der „Kirche“, die mehr einer Lagerhalle ähnelte. Ein Eisbrecher (eigentlich Sorgenbrecher) war das Lied „God´s not dead“. Es öffnete die Herzen der Versammelten und Ma´am Jutta konnte in ih…