DaPweb

10 Feb.: Dance and Praise® – Tanz und Gebet

Dance&Praise®
Barbara J. Lins
Birgittenstr. 22
86747 Maihingen
Tel. 09087-920470 Fax 09087-90301
E-Mail: bjlins@t-online.de, Homepage: www.dance-and-praise.de

 1.-7.8. im Kloster Maihingen: Sommertanzwoche 2021 Infos
@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687a4684abcda4787{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687a4684abcda4787{display: block!
fischer

02 Feb.: Trainieren für die neue Evangelisation

Dieses hohe Interesse beflügelte sichtlich den Referenten dieses Tages: Karl Fischer aus Maihingen, Geschäftsführer der CE, der auch einer der Autoren des Seminars und Mitherausgeber ist. In seiner sehr lebendigen und ausdrucksstarken Art ging er bei seinen Ausführungen die verschiedenen Phasen dieses 7-wöchigen Seminars durch: Welches Material steht zur Verfügung? Was ist an Vorbereitung zu leisten? Wie wird ein Seminarabend gestaltet? Wie könnte es nac…

willow

30 Jan.: Leitungskongress von Willow Creek

Nur rund ein Prozent (71!) Teilnehmer hatten „katholisch“ bei der Anmeldung angekreuzt. Dass jeweils rund die Hälfte aus Freikirchen und evangelischen Landeskirchen kam, zeigt jedoch, dass die Schulungen auch im volkskirchlichen Umfeld Relevanz für Gemeindeleitung haben. Evangelische Bischöfe wie Frank Otfried July (Württemberg) empfehlen den Willow-Ansatz („kapieren, nicht kopieren“).Die „Willow Creek Community Church“ aus der Nähe von Chic…

logoligs web

24 Jan.: Initiative Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes 2012

An vielen Orten in Deutschland soll das Seminar „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ mit den neuen Materialien durchgeführt werden, sei es in Gebetsgruppen, Gemeinden oder auf regionaler Ebene.

Das Seminar ist von Ort und Zeit sehr variabel einsetzbar: In der Gebetsgruppe, Gemeinschaft, im Familienkreis, der Gemeinde, mit Freunden und Bekannten, Arbeitskollegen, mit nur wenigen Teilnehmern zu Hause im Wohnzimmer, vormittags für Eltern, deren Kinder in der Sc…

cgk-banner 120x60px

24 Jan.: Christlicher Gesundheitskongress

 

Nirgends sonst gibt es eine Veranstaltung dieser Art in unserem Land! Hier treffen Sie Mitchristen und Fachkolleginnen und -kollegen, die wie Sie auf der Suche sind nach einer stimmigen und ausstrahlenden Verknüpfung von Glaube und Beruf, von helfenden Angeboten aus Gesundheitswesen und Gemeinden zum Segen für die anvertrauten Menschen.
Fröhlich gelebter christlicher Glaube in ökumenischer Vielfalt – hochkarätige Plenumsvorträge, die helfen den e…

phil1

24 Jan.: Missionsreise auf die Philippinen

Die leidvolle Vergangenheit der Kinder war deutlich spürbar zum Beispiel in den ängstlichen Reaktionen beim Hochheben oder im herzzerreißenden Weinen während des Ruhens im Geiste.

Die nächsten Begegnungen mit Menschen waren die abendlichen Evangelisationsveranstaltungen in der „Kirche“, die mehr einer Lagerhalle ähnelte. Ein Eisbrecher (eigentlich Sorgenbrecher) war das Lied „God´s not dead“. Es öffnete die Herzen der Versammelten und Ma´am Jutta konnte in ih…

14 Nov.: Eucharistie – ein Weg der Wandlung

Leo Tanner

Viele Menschen, die zur Kirche gehen und an einer Eucharistiefeier teilnehmen, verstehen immer weniger, was da vor sich geht. Die Zeichen und Rituale sind ihnen fremd geworden. Viele fragen sich: Warum macht man dies so? Was hat das mit unserem Leben zu tun?

Andererseits sehnen sich heute viele Menschen nach Wandlung. Sie möchten von Druck, Ängsten, Zwängen, Depressionen, Vergangenheitslasten und von vielem mehr frei werden. Viele sehnen sich danach, sich s…

14 Nov.: Vater Unser Seminar

Neu beten lernen


Zielgruppe: 

Als Weiterführungskurs geeignet für Personen, die vertieft mit Gott leben möchten.

Inhalt: 

Der Kurs besteht aus 8 Einheiten, die sich am Vater Unser orientieren.

„Vater unser im Himmel“
Die Teilnehmenden sollen Lust bekommen, sich auf den inneren Weg des `Vater unser‘ einzulassen, weil sie erkennen, dass dies ihnen selbst gut tut. „Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.“
Die zweite Ei…

14 Nov.: Komm und sieh!

Unterwegs zum lebendigen Christsein

Ausgehend von der Originalität und Individualität des Menschen führt der Kurs zur Grundbotschaft des christlichen Glaubens. Dabei spielen Themen wie „Jesus als Freund erfahren“, „Heilung unserer Beziehungen“ „Heiliger Geist als Ermöglicher eines neuen Lebensstils“ eine wesentliche Rolle. Der Höhepunkt des Seminars besteht in der persönlichen Tauf- und Firmerneuerung, welche die Freude am Christsein neu erfahren lä…

14 Nov.: Einladung zu Glaubenskursen

„Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen,
der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt.“ 1 Petr. 3,15.

Viele Menschen haben durch ein Glaubensseminar der Charismatischen Erneuerung wieder eine Ahnung vom Reichtum des christlichen Glaubens bekommen, ja sogar neue Freude am Glauben an Jesus Christus. Dabei machen sie die Erfahrung, welche lebens-verändernde Kraft von ihm ausgeht. Solche Glaubenskurse, die meist über mehrere W…

14 Nov.: Wer sind wir?

Seit über 30 Jahren gibt es in unserer Diözese nun schon die Charismatische Erneuerung (CE). Erste charismatische Gruppen gab es seit 1974/75. Sie entstanden vor allem durch das Glaubenszeugnis von Ordensleuten, die in anderen Ländern diese „Erneuerung aus dem Heiligen Geist“ kennen gelernt hatten.

Eine Steyler Ordensschwester aus Laupheim lernte bei einem Besuch in Rom die CE kennen und sammelte in Tübingen die erste Gruppe. Jesuiten aus Berlin und Frankfurt hatten …