phil1

24 Jan.: Missionsreise auf die Philippinen

Die leidvolle Vergangenheit der Kinder war deutlich spürbar zum Beispiel in den ängstlichen Reaktionen beim Hochheben oder im herzzerreißenden Weinen während des Ruhens im Geiste.

Die nächsten Begegnungen mit Menschen waren die abendlichen Evangelisationsveranstaltungen in der „Kirche“, die mehr einer Lagerhalle ähnelte. Ein Eisbrecher (eigentlich Sorgenbrecher) war das Lied „God´s not dead“. Es öffnete die Herzen der Versammelten und Ma´am Jutta konnte in ih…

14 Nov.: Eucharistie – ein Weg der Wandlung

Leo Tanner

Viele Menschen, die zur Kirche gehen und an einer Eucharistiefeier teilnehmen, verstehen immer weniger, was da vor sich geht. Die Zeichen und Rituale sind ihnen fremd geworden. Viele fragen sich: Warum macht man dies so? Was hat das mit unserem Leben zu tun?

Andererseits sehnen sich heute viele Menschen nach Wandlung. Sie möchten von Druck, Ängsten, Zwängen, Depressionen, Vergangenheitslasten und von vielem mehr frei werden. Viele sehnen sich danach, sich s…

14 Nov.: Vater Unser Seminar

Neu beten lernen


Zielgruppe: 

Als Weiterführungskurs geeignet für Personen, die vertieft mit Gott leben möchten.

Inhalt: 

Der Kurs besteht aus 8 Einheiten, die sich am Vater Unser orientieren.

„Vater unser im Himmel“
Die Teilnehmenden sollen Lust bekommen, sich auf den inneren Weg des `Vater unser‘ einzulassen, weil sie erkennen, dass dies ihnen selbst gut tut. „Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.“
Die zweite Ei…

14 Nov.: Komm und sieh!

Unterwegs zum lebendigen Christsein

Ausgehend von der Originalität und Individualität des Menschen führt der Kurs zur Grundbotschaft des christlichen Glaubens. Dabei spielen Themen wie „Jesus als Freund erfahren“, „Heilung unserer Beziehungen“ „Heiliger Geist als Ermöglicher eines neuen Lebensstils“ eine wesentliche Rolle. Der Höhepunkt des Seminars besteht in der persönlichen Tauf- und Firmerneuerung, welche die Freude am Christsein neu erfahren lä…

14 Nov.: Einladung zu Glaubenskursen

„Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen,
der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt.“ 1 Petr. 3,15.

Viele Menschen haben durch ein Glaubensseminar der Charismatischen Erneuerung wieder eine Ahnung vom Reichtum des christlichen Glaubens bekommen, ja sogar neue Freude am Glauben an Jesus Christus. Dabei machen sie die Erfahrung, welche lebens-verändernde Kraft von ihm ausgeht. Solche Glaubenskurse, die meist über mehrere W…

14 Nov.: Wer sind wir?

Seit über 30 Jahren gibt es in unserer Diözese nun schon die Charismatische Erneuerung (CE). Erste charismatische Gruppen gab es seit 1974/75. Sie entstanden vor allem durch das Glaubenszeugnis von Ordensleuten, die in anderen Ländern diese „Erneuerung aus dem Heiligen Geist“ kennen gelernt hatten.

Eine Steyler Ordensschwester aus Laupheim lernte bei einem Besuch in Rom die CE kennen und sammelte in Tübingen die erste Gruppe. Jesuiten aus Berlin und Frankfurt hatten …

14 Nov.: Das neue Herz

Sie sah in einem Bild, wie mein Gefäß mit einer „Bürste“ geputzt wurde. Nach der Herz-katheder-Untersuchung lag ich auf der Intensivstation und es war Jesus, der mein Leben rettete. Er stand an meinem Bett, als etwas durch meinen Körper strömte und ich dachte jetzt ist es zu Ende: mir schwanden alle Sinne. Später entdeckte der Arzt ein Blutgerinnsel in der Kanüle der Beinarterie. Die Dehnung des Herzkranzgefäßes gelang. Es war zu 95% zu gewesen. Gott schenkte mir mein Leben …

14 Nov.: Mauern fielen in sich zusammen

Ja, und so nahm die Geschichte ihren Lauf. Während des ersten Vortrags rollten mir plötzlich Tränen über die Wangen und ich verstand überhaupt nicht, was los war. Ja, SEINE Liebe hatte mich ins Herz getroffen und alle Mauern, die ich im Laufe meines Lebens sorgfältig aufgebaut hatte, fielen wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Ich sah plötzlich die Menschen mit ganz anderen Augen. Im Laufe der Jahre veränderte sich auch mein Gottesbild hin zum Positiven. Ich meinte, Gott du…

14 Nov.: Nach dem Konkurs ein neuer Anfang

Nun, ich fuhr hin – skeptisch, aber ich tat´s. Am zweiten Tag wurde angeboten, dass wir unser Leben Gott übergeben könnten. „Na ja, tun wir auch das noch“, war meine Einstellung und ich tat es. Nach Hause gekommen, erzählte ich meiner Frau davon und sie sagte mir, dass sie das gleiche getan hätte.

Uns wurde klar, dass es eine Konsequenz hat, wenn man sein Leben Gott übergibt. Man kann nicht einfach so weitermachen, wie bisher. Wir suchten und fanden einen charismatischen Gebet…

14 Nov.: Sein Plan für mich

Es gab auch Bekanntschaften, aber es reichte nicht für den Ehebund. Inzwischen war ich 35 Jahre alt und fragte Gott: War denn dieser Impuls damals in der Klosterkirche ein Irrtum? Warum lässt du solche Gedanken zu? 1975 war ich drei Wochen in Israel. Hier haderte ich mit Gott.

1977 lernte ich meinen Mann kennen, Witwer mit zwei Kindern. Nach drei Wochen fragte er mich, ob ich seine Frau werden wollte. Ich brauchte Zeit – doch nach sieben Monaten war Hochzeit! Jetzt sind wir 31 Ja…

14 Nov.: Der Finger Gottes

Gott gab es schon in meinem Leben, aber nur dann, wenn ich Ihn „brauchte“. In diesen Jugendjahren und als junge Erwachsene lernte ich verschiedene geistliche Bewegungen kennen. Ich war eine Suchende, immer unterwegs, immer getrieben. Ich wechselte öfters meine Arbeitsplätze von einer Stadt in die andere. Bei meiner Suche nach Gott lernte ich bei einem Glaubensseminar meinen Mann kennen. Ein halbes Jahr nach unserer Hochzeit erkrankte ich an Krebs, 2 Jahre später bilde…