Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz, Postfach 2164, 88111 Lindau; Tel. 0043-05573-82112 E-Mail: info@salvatorkolleg.at; www.salvatorkolleg.at;
Referenten: Margret Frey, P. Viktor Liebel und weitere Mitarbeiter
…
Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz, Postfach 2164, 88111 Lindau; Tel. 0043-05573-82112 E-Mail: info@salvatorkolleg.at; www.salvatorkolleg.at;
Referenten: Margret Frey, P. Viktor Liebel und weitere Mitarbeiter
…
Bei der sich anschließenden Feier im Geistlichen Zentrum für Familien präsentierte Diakon Kleinrahm seine persönliche Kirchengeschichte mit den inzwischen 500 Familienkursen seit 1985, im Aufbau und der Leitung der Gemeinschaft Familien mit Christus, in der Zusammenarbeit mit Geistlichen Gemeinschaften und im baulichen Ausbau des Geistlichen Zentrums für Familien. Diakon Kleinrahm stellte heraus, dass das Sakrament der Weihe und das Sakrament der Ehe für ihn Z…
Die Tage der Berufung im Bistum Paderborn sind auf die Initiative des Erzbischofs Becker hin erarbeitet worden. Als Teil der pastoralen Agenda „Perspektive 2014″ möchte man als zentrales Anliegen eine pastorale Erneuerung in die Wege leiten, die von der Berufung eines jeden Christen durch die Taufe ausgeht. So kamen denn 150 Paderborner Katholiken an einem regnerischen Samstag im Schützenhof zusammen.
Begonnen hat der Tag mit einem geistlichen Impuls, …
Ein SEGEN sein
Gott begegnen – Perspektive finden – Kraft tanken
„Ich werde dich segnen, ein SEGEN sollst du sein“ (Genesis 12,2). Dieses Versprechen Gottes an Abraham gilt ebenso heute an einen jeden von uns, in welcher Situation wir uns auch befinden. Gottes SEGEN ist wie die Sonne, die unsere Dunkelheiten durchleuchtet und unser Leben hell macht.
Wenn wir auf unser alltägliches Leben schauen, fragen wir uns nicht selten: Warum merke ich so wenig von Gottes …
Donnerstag
ab 12.00 Anreise und Anmeldung
16.00 – 17.30 Eröffnung und Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt
17.30 – 18.30 Abendessen
19.00 – 21.30 Eröffnungsgsabend, Kinderprogramm
Freitag
09.00 – 10.15 Eucharistiefeier mit Weibischof Diez (Fulda)
10.45 – 12.30 Plenum, Kinderprogramm
12.30 – 15.00 Mittagspause
15.00 – 17.00 Workshops
17.30 – 18.30 Abendes…
Anmeldung
Bei Anmeldung und Überweisung bis zum 1. April gilt der ermäßigte Beitrag. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie alle wichtigen Infos.
Anreise
Aufgrund der etwas ungünstigen Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel am Wochenende im Umfeld der Kongresshalle empfi ehlt es sich mit dem Auto anzureisen. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl. Wer mit dem Zug kommt und ggfl s. abends eine Beförderung ins&n…
Unter anderem waren zwei messianische Juden, also Juden, die an Jesus als den Messias glauben, eingeladen worden. So erfuhren die Kinder nicht nur aus erster Hand, was es mit Gebetsschal und -riemen auf sich hat, sondern konnten gemeinsam mit uns Erwachsenen eine Feier zum Beginn des Sabbats nacherleben – ein Höhepunkt des Seminars. Den Gottesdienst zum Abschluss des Seminars bereicherten die Kinder mit einem israelischen Tanz.
„Die Königsherrschaft Gottes is…
Nach unserer Abschlussrunde sieben Wochen später bestätigte sich mein erster Eindruck: Da hatte augenscheinlich der Heilige Geist bereits vor Beginn des Glaubenskurses kräftig gewirkt.
Aber nun schön der Reihe nach. Pünktlich vor Pfingsten sollte der 7 Abende umfassende Glaubenskurs „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ in Birkenhard-Warthausen enden. Nachdem sich der Glaubenskurs vor 2 Jahren jeweils an die Mitglieder der Gebet…
Eigentlich hätten Traudel und Peter Fischer mit ihrem Leben zufrieden sein können: Ihre Ehe – 1963 hatten sie geheiratet – verlief glücklich. Dabei hatten sie am Anfang wegen der Konfessionsverschiedenheit – er katholisch, sie evangelisch – Bedenken. Peter Fischer arbeitete an der Bergakademie Freiberg. Er engagierte sich in der katholischen Gemeinde und hielt als Diakonatshelfer in den Außenstationen Wortgottesdienste. Doch Peter Fischer hatte ein Problem, das …
Zusammen mit der Diözese Regensburg fand im St.-Beda-Haus in Schweiklberg das Diözesantreffen der Diözese Passau statt.
Thema war „Immer Jesus hinterher …!“
Als Gast wurde Diakon Christof Hemberger begrüßt. In drei Teilen lehrte der CE-Referent zu den Themen „Jüngerschaft und Nachfolge“, „Vitamine im Alltag“ und „Gottes Willen erkennen.“
An diesem Tag wurden auch langjährige Team…