fmc2013

11 Jan.: Auf den Spuren Jesu durch das Heilige Land

Dort klingen biblische Texte und Landschaft, „Das 5. Evangelium“, zusammen. Von Banias, den Jordanquellen im Norden, bis Hebron, der Stadt Abrahams im Süden, wurden in zwölf Tagen 26 Orte des Alten und Neuen Testamentes besucht. Diakon Franz-Adolf Kleinrahm, Leiter der Gemeinschaft Familien mit Christus, erklärte die Bedeutung der Orte für das Volk Isarel bzw. das Leben Jesu und stellte den Bezug zum Familienalltag her, so z. B. in den Heiligtümern rund um den Be…

CE Logo nur Kreuz

29 Dez.: Leitungsgruppe im Amt bestätigt

Gewählt wurden Mitglieder, die auch schon in der letzten Vorstandsperiode dabei waren: Diakon Helmut Hanusch, Pfr. Josef Fleddermann, Sabine Mengel, Werner Nolte und Dr. Karl Renner. Vom Vorstand berufen wurde Marieluise Winter; außerdem arbeiten die hauptberuflichen Mitarbeiter Karl Fischer, Diakon Christof Hemberger und Elisabeth Blome im Vorstand mit.

Die bisherigen Mitglieder des Theologische Ausschuss mit Schulpfr. Martin Birkenhauer, Dr. Michael Klei…

dbk

18 Dez.: Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen

 

In den Gottesdiensten am zweiten Weihnachtstag soll der Verbundenheit mit den Mitchristen, die vielerorts in der Welt Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind, vor allem in den Fürbitten Ausdruck verliehen werden. Auch sind die Gläubigen zum persönlichen Gebet für dieses Anliegen aufgerufen.

Der „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ knüpft an den „Gebetstag für die verfolgte Kirche“ an, der bis 1994 in Deutschland begangen wurde und damals vo…

cantalamessa

14 Dez.: Neuer Frühling durch kirchliche Bewegungen

Wo ist die Vision des Konzils aus den Dokumenten heraus ins Leben übergegangen? Wo ist sie „Fleisch und Blut“ geworden? Wo wird christliches Leben „nach dem Gesetz des Heiligen Geistes“ gelebt, in Freude und Überzeugung, aus freier Wahl und nicht aus Zwang? Wo wird das Wort Gottes in höchsten Ehren gehalten, wo zeigen sich die Charismen, wo macht man sich am meisten Gedanken über die Neuevangelisierung und die Einheit der Christen? Cantalamessas Antwort auf …

14 Dez.: Mütter hoffen und beten

1.-4.12. in Haus St. Ulrich Hochaltingen: „Auf! Ihm entgegen! – Ist deine Lampe aufgefüllt?“ Begegnungstage und Seminar für allein lebende Frauen und Jahrestreffen der Gebets-Gemeinschaft der „Gerufenen“, mit Margarete Dennenmoser und Team. 16.-19.2. in Haus St. Ulrich Hochaltingen: Seminar für allein lebende Frauen: „Frau, wen suchst du?“ Referentin: Margarete Dennenmoser 18.3. Wallfahrt 2017 für Frauen und Mütter nach Bad Wurzach 5.-8.9…
kleinrahm

13 Dez.: Im Dienst von Familien mit Christus

Bei der sich anschließenden Feier im Geistlichen Zentrum für Familien präsentierte Diakon Kleinrahm seine persönliche Kirchengeschichte mit den inzwischen 500 Familienkursen seit 1985, im Aufbau und der Leitung der Gemeinschaft Familien mit Christus, in der Zusammenarbeit mit Geistlichen Gemeinschaften und im baulichen Ausbau des Geistlichen Zentrums für Familien. Diakon Kleinrahm stellte heraus, dass das Sakrament der Weihe und das Sakrament der Ehe für ihn Z…

TdB

10 Dez.: Jahr des Glaubens: Tag der Berufung in Paderborn

Die Tage der Berufung im Bistum Paderborn sind auf die Initiative des Erzbischofs Becker hin erarbeitet worden. Als Teil der pastoralen Agenda „Perspektive 2014″ möchte man als zentrales Anliegen eine pastorale Erneuerung in die Wege leiten, die von der Berufung eines jeden Christen durch die Taufe ausgeht. So kamen denn 150 Paderborner Katholiken an einem regnerischen Samstag im Schützenhof zusammen.

 

Begonnen hat der Tag mit einem geistlichen Impuls, …

Cover Mittendrin mittel

08 Dez.: Motto: „Ein SEGEN sein“


Ein SEGEN sein

Gott begegnen – Perspektive finden – Kraft tanken

„Ich werde dich segnen, ein SEGEN sollst du sein“ (Genesis 12,2). Dieses Versprechen Gottes an Abraham gilt ebenso heute an einen jeden von uns, in welcher Situation wir uns auch befinden. Gottes SEGEN ist wie die Sonne, die unsere Dunkelheiten durchleuchtet und unser Leben hell macht.

Wenn wir auf unser alltägliches Leben schauen, fragen wir uns nicht selten: Warum merke ich so wenig von Gottes …

Mittendrin 2013-05-10 0128 WRX

08 Dez.: Programm

Donnerstag

ab 12.00         Anreise und Anmeldung
16.00 – 17.30 Eröffnung und Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt
17.30 – 18.30 Abendessen
19.00 – 21.30 Eröffnungsgsabend, Kinderprogramm

Freitag

09.00 – 10.15 Eucharistiefeier mit Weibischof Diez (Fulda)
10.45 – 12.30 Plenum, Kinderprogramm
12.30 – 15.00 Mittagspause
15.00 – 17.00 Workshops
17.30 – 18.30 Abendes…

08 Dez.: Praktische Hinweise

Anmeldung

Bei Anmeldung und Überweisung bis zum 1. April gilt der ermäßigte Beitrag. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie alle wichtigen Infos.

Anreise

Aufgrund der etwas ungünstigen Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel am Wochenende im Umfeld der Kongresshalle empfi ehlt es sich mit dem Auto anzureisen. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl. Wer mit dem Zug kommt und ggfl s. abends eine Beförderung ins&n…

CE-Seminar 1 klein

05 Dez.: Gott will das Heil für die Welt und die Menschen

 

Unter anderem waren zwei messianische Juden, also Juden, die an Jesus als den Messias glauben, eingeladen worden. So erfuhren die Kinder nicht nur aus erster Hand, was es mit Gebetsschal und -riemen auf sich hat, sondern konnten gemeinsam mit uns Erwachsenen eine Feier zum Beginn des Sabbats nacherleben – ein Höhepunkt des Seminars. Den Gottesdienst zum Abschluss des Seminars bereicherten die Kinder mit einem israelischen Tanz.

„Die Königsherrschaft Gottes is…