15 Aug.: Zeugnis – CE-Seminar Leiterausbildung

 

Mich persönlich haben folgende Aspekte beeindruckt: Grundsätzlich ist jeder Mensch zum Leiten berufen. Jeder ist für die Leitung seines eigenen Lebens verantwortlich. Gott ruft uns in den Dienst und schaut dabei nicht auf besondere Qualifikationen, sondern gibt uns die Gaben, die wir brauchen. Jeder ist mit einer einzigartigen Persönlichkeit ausgestattet und bringt diese in seine Leitung mit ein und das ist gut so. Ich brauche niemanden nachahmen oder kopier…

Kreuz

30 Juli: Grundschulung für Laienseelsorger

Als Veranstalter hatten sich zusammengefunden:
• die Dienstgruppe Seelsorge in der CE Deutschland,
• das Netzwerk Seelsorge der Erneuerung aus dem Geist Gottes in der Schweiz,
• die Seelsorgegruppe der Bibelgruppen Immanuel in der Schweiz
• Seelsorgemitarbeiter der CE in Österreich.

Die Leitung und inhaltliche Gestaltung lag bei P. Walter Winopal SDS, Christof Hemberger, Margret Frey, Dagmar Ludwig und Dr. Karl Renner, der beim 3. Wochenende leider nicht mehr dabei …

wjtrio

22 Juli: Weltjugendtag 2013 in Rio

Montag, 22. Juli 2013
21.50 – 22.30 Uhr
Willkommenszeremonie mit Ansprache von Papst Franziskus im Garten des Guanabara-Palastes von Rio de Janeiro – unsere Kommentatorin ist Stefanie Stahlhofen

22.40 – 23.15 Uhr
Höflichkeitsbesuch bei der brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Rousseff im Guanabara-Palast von Rio de Janeiro – unsere Kommentatorin ist Stefanie Stahlhofen

Mittwoch, 24. Juli 2013
14.45 – 15.20 Uhr
Verehrung des Muttergottes…

DSC 5448 CED

15 Juli: Starkes Zeichen der Einheit

Lobpreis und Anbetung machten natürlich den Großteil der über zweistündigen Veranstaltung aus. Mittendrin hielt Oswin Lösel, hauptamtlicher Mitarbeiter der CE Bamberg, einen bewegenden Impuls zum Thema Einheit im Leib Christi. 

Die Einheit ist ein großes Anliegen der Praisenight, die zwei bis drei mal jährlich an wechselnden Orten in Bamberg stattfindet. Bei diesem Event, angesiedelt zwischen Gottesdienst und Lobpreiskonzert, arbeiten Christen aus vers…

taufeimheiligengeist

15 Juli: Das Herzstück der Charismatischen Erneuerung verstehen

Terminologie

Es gibt weltweit in der CE verschiedene Begriffe, mit denen die zentralste Erfahrung in der charismatischen Erneuerung beschrieben wird. Das vorliegende Buch zeigt die jeweilige Schwäche und Stärke von Begriffen wie „Taufe im Geist“, „Ausgießung des Heiligen Geistes“, „Freisetzung des Geistes“, „Erfüllung mit dem Heiligen Geist“ oder „Geisttaufe“ auf. (S. 68) Diese Ausdrücke stammen aus verschiedenen Sprachen, N…

Seminar-Logo

03 Juli: Seminar „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ 2013

Dieses Seminar ermöglicht, das Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Leben mehr zu erfahren und sich der Gnaden, die in Taufe und Firmung geschenkt wurden, bewusst zu werden, um ihre Kraft freisetzen zu lassen.

Wir werden in einer neuen Weise beten lernen und erfahren, dass die Bibel, der Gottesdienst und die Sakramente lebendig werden.

Während des Seminars werden wir die Gaben des Heiligen Geistes erbeten, wie z.B. Glaubenskraft, Heilung, Unterscheidung der Geister…

dbk

01 Juli: Solidarität weltweit notwendig: Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit von Christen

 

Der „Ökumenische Bericht“ wird von der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD gemeinsam herausgegeben. Dieses ökumenische Zeugnis sei wichtig, so Erzbischof Schick, weil es der Wunsch beider Kirchen sei, bei diesem Thema gemeinsam zu handeln. „Das Unrecht, das Christen aufgrund ihres Glaubens erleiden, ist kein konfessionelles Thema. Wir möchten in der Öffentlichkeit deshalb mit einer Stimme sprechen.“ Mit der gebotenen Gründlichkeit und …

Theologicumtuebingen

25 Juni: Mehr vom Heiligen Geist im Hörsaal …

Erfreulicherweise gab es in Deutschland während der letzten Jahrzehnte eine deutliche Annäherung zwischen der charismatischen und der evangelikalen Bewegung.

In meinem Vortrag über „Gemeindeaufbau in der Kraft des Geistes“ versuchte ich schließlich zu zeigen, dass Jesus Seine Gemeinde mit uns und durch uns baut (Mt 16,18). Dazu brauchen wir jedoch die „Kraft aus der Höhe“ (Lk 24,49), die Ausrüstung mit seinen Gaben. Wenn Charismen „Arbeitsorgane…

eucharistischerkongress

12 Juni: CE beim Eucharistischen Kongress

Beim Lobpreisgottesdienst der CE am Freitagnachmittag in St. Aposteln war die Kirche gut gefüllt, viele junge Menschen waren gekommen. Heinz-Peter Emmerich leitete mit seiner Band in den Lobpreis. Schulpfr. Martin Birkenhauer lud am Ende seiner Impulspredigt die Gottesdienstbesucher ein, Gott neu ihr Vertrauen auszusprechen. Während das Allerheiligste ausgesetzt war, gab es die Gelegenheit bei zahlreichen Segnungsteams gesegnet zu werden. Dies wurde von viel…

Rom2013 1

04 Juni: Rom ist mehr als eine Reise wert!

Bunt gemischt aus allen Ecken Deutschlands traf sich unsere Reisegruppe am Morgen des 16. Mai auf dem Frankfurter Flughafen, um nach gemeinsamen Gebet und dem Segen unseres mitreisenden Priesters Josef Fleddermann die Reise anzutreten. Genauso bunt sollte das Programm in Rom werden. Am Tag nach unserer Ankunft konnten wir bei einer Stadtbesichtigung zunächst wichtige Kirchen wie Santa Maria Maggiore und die Lateranbasilika kennenlernen und viel über deren Geschic…

logo-eucharistischer-kongress web

03 Juni: Eucharistischer Kongress 2013 in Köln

 

Das Programm der Geistlichen Gemeinschaften findet in der Minoritenkirche und im Begegnungszelt an der Kirche statt. Alle Workshops, auch die der Charismatischen Erneuerung, finden im Kolpinghaus 5-11, 50667 Köln direkt gegenüber, statt. (Stadtplankoordinate im Programmheft M 13) Verkehrsanbindung: U-Bahn 3,4,5,16,18, über Apellhofplatz U-Bahn5,16,18 über Köln Hbf

 

Lobpreis und Segnungsgottesdienst

Freitag 7. Juni, 17 – 1…

dbk

29 Mai: Weltkirchliche Organisationen verpflichten sich zum Kampf gegen Menschenhandel

Sexuelle Ausbeutung und kriminelle Ausbeutung der Arbeitskraft stehen dabei im Vordergrund.

Referentinnen aus Osteuropa, Lateinamerika, Afrika und Asien berichteten von ihren Erfahrungen im Kampf gegen die menschenunwürdigen Praktiken. „Die Opferzahlen, mit denen wir konfrontiert sind, sind erschreckend. Aber schlimmer noch: Hinter jeder Statistik stehen Einzelschicksale“, erklärte Marita Ishwaran von der indischen Kinderschutzorganisation NE…