Manchmal gehen uns die Worte aus, um Gott angemessen zu danken oder ihn um etwas zu bitten. Der Heilige Geist…
Wir glauben, dass Gott auch heute noch zu uns spricht, zum Beispiel durch ein Bild, einen Satz, ein Lied, usw…..
Bedeutet Danksagung und bezeichnet 1. die Gedächtnisfeier des Abendmahls (auch Heilige Messe) und 2. das gewandelte Brot selbst. Am Abend…
Geschenke muss man annehmen und auspacken! Gott schenkt besondere Gaben, die wir nicht aus uns selbst hervorbringen können. Der Heilige…
Ist im Glauben alles, manches oder gar nichts „nur symbolisch zu verstehen“? Menschen verwenden in jedem Bereich ihres Lebens (Alltag,…
Heiliger Geist- das ist die oft vergessene, im Leben der Kirche nur selten erwähnte Kraft Gottes, an die wir doch…
Die Kartage und deren Liturgie sind eigentlich das wichtigste Ereignis im Kirchenjahr. Das Leiden und Sterben Jesu und dessen freudvolle…
Offenbarung bedeutet: “Verborgenes enthüllen” Für uns gilt, dass sich dieser große, unendliche Gott zeigen will. Wie kann das geschehen, dass…
Unter Orden und Ordensgemeinschaften versteht man eine durch Regeln und Versprechen gebundene gemeinschaftliche Lebensform. Katholische Orden unterstehen dem den Regeln…
In der Katholischen Kirche gibt es 7 Sakramente: Die Taufe, Beichte, Eucharistie, Firmung, Ehe, (Priester)weihe und die Krankensalbung. Sakramente sind „Geschenke…