Skip to main content Scroll Top

Uncategorized

Fürbittgebet

Abends, als mein Mann so lange nicht nach hause kam, erinnerte ich mich an das Gebet am Morgen und ich befürchtete schon Schlimmes. Dann endlich spät am Abend kam er heim und erzählte mir: 

„Wie er mit Gottes Hilfe zwei Buben aus Todesnot rettete.“ 

Christa Finkl


Zeugnis: „Wie Gott zwei Buben aus Todesnot errettete.“ 

An diesem Sonntag den 28.2.1999 stieg ich im Sonnenschein mit meinen Skiern und Steigfellen zum Jochberg bei Kochel hinauf. Nach ca. 2/3 des W…

Es begann in den 70er Jahren…

Die Charismatische Erneuerung unter Katholiken in München begann in den 70er Jahren hauptsächlich durch Erna Schmid, welche als Missionarin in Korea die CE kennenlernte und Dr. Hansmartin Lochner. Zusammen mit dem Jesuiten Pater Herbert Schneider aus Manila, welcher damals an der Universität Innsbruck einen Lehrauftrag hatte, wurden die ersten Seminare durchgeführt. Der erste Gebetskreis traf sich im Johanneskolleg; von dort gingen Impulse zu verschiedenen and…

„Den Jordan überschreiten“ …

Im Eröffnungsvortrag am Donnerstag abend erzählte Patti Gallagher-Mansfield auf sehr beeindruckende und lebendige Weise von ihren Erlebnissen und Erfahrungen bei den Einkehrtagen im Februar 1967 an der Duquesne-Universität in Pittsburgh (USA). Diese Tage gelten als Geburtsstunde der Charismatischen Bewegung in der katholischen Kirche, denn Patti und etwa 25 weitere Studenten dieser Universität erlebten eine Ausgießung des Heiligen Geistes, der ihr ganzes Le…

holy spirit airline

Kreative Anbetung: Lobpreismalerei

Wie entstand die Idee zum Prayer-Painting oder Lobpreismalerei?

 

Eine einfache Antwort – diese Idee hatten schon Menschen vor Jahrhunderten, die genau wie ich auf diesem Weg Gott die Ehre geben wollten.

Gott hat schon zu Zeiten von Moses Menschen zur künstlerischen Tätigkeit berufen:

2. Mose 31, 2-5

Ich habe Bazalel (…), dazu berufen, alle diese Arbeiten auszuführen. Ich habe ihn mit meinem Geist erfüllt, ihm Können und Umsicht gegeben und ihn zu jede…

Pilgerhaus

Familienfreizeiten – Orte der Gemeinschaft und des Glaubens

Start ist Freitagabend:

Ein lebendiger Lobpreis und eine ungezwungene Atmosphäre öffnet die Herzen der Teilnehmer. Besonders moderne Kinder- und Jugendsongs mit sehr viel Bewegungsaktivität bringt viel Freude. Geistliche Inhalte werden ganz beiläufig in diesen Liedern transportiert und auf eine gute Weise weitergegeben. Gemeinsame Gesellschaftsspiele am ersten Abend lockern die Atmosphäre auf und beleben die Kommunikation untereinander.

Das gemeinsame He…

003.jpg

Charismatisch ?

Das griechische Wort „charisma“ bedeutet „Geschenk“.  Charismatische Erneuerung meint also zunächst einmal eine von Gott geschenkte Erneuerung.

Charismen sind aber auch persönliche Gaben des Geistes. 

 

So benennen der 1. Korintherbrief (Kap. 12-14) und der Römerbrief (Kap. 12) eine Vielzahl von Gaben, die der Heilige Geist schenkt: Erkenntnis vermitteln, prophetisch reden, beten in neuen Sprachen, heilen, t…

001

Menschen erfahren, dass …

► Gott sie persönlich kennt und liebt,

► Gott ihnen Kraft schenkt für die Bewältigung des Alltags,

► Gott durch Gebet und Sakramente an ihnen handelt,

► Gottes Geist sie beschenkt mit Fähigkeiten und Gaben, um Jesus Christus zu verkünden, die Einheit der Christen zu fördern und eine Zivilisation der Gerechtigkeit und der Liebe mit aufzubauen.  

Viele Christen, die für ihr Leben und für die Kirche eine grundlegende Erneuerung aus dem Geist Gottes ersehne…

Ein neues Pfingsten

Seit dem Ende der 60er Jahre gibt es in der Katholischen Kirche – wie auch in anderen christlichen Kirchen – einen neuen geistlichen Aufbruch. Menschen erfahren diesen als ein Geschenk des Heiligen Geistes, als ein neues persönliches Pfingsten.

Auf der ganzen Welt, in Nord- und Südamerika, in Afrika und Ozeanien, in Asien und Europa bezeugen Millionen von Christen, dass sie eine neue lebendige Gottesbeziehung gefunden haben.

Dieser Aufbruch wird Charism…

ceflamme

Leben im Geist-Seminar der CE-Berlin

Im Herbst 2010 fand zum fünften Mal das Leben im Geist-Seminar der Charismatischen Erneuerung Berlin statt, diesmal wieder zusammen mit der Gemeinde St. Bonfatius. Etwa 30 Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden waren an den sieben Seminarabenden dabei und wurden von einem Team begleitet und unterstützt. Bei Lobpreis und Gebet, bei Vorträgen zu verschiedenen Themen und im Austausch in Kleingruppen konnten wir unser Leben (neu) auf Jesus Christus ausrichten und uns f…

home 01

Beeindruckendes Konzert über die Liebe Gottes zu den Menschen – Ausverkaufte Halle – Begeisternder Tourauftakt für Andrea Adams-Frey und Albert Frey

„Es ist ein toller Anblick und es macht Freude, in diese volle Halle zu blicken“ sagte Irmgard Hilmer, die zweite Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung Regensburg und Hauptorganisatorin. Sie entbot allen Gästen ein herzliches Grüß Gott und meinte: „Alle sind uns gleich lieb und willkommen, ob aus Würzburg, Bamberg, Passau, Wackersdorf, München, Österreich, dem Allgäu oder die Einheimischen aus der näheren Umgebung rund um Regensburg“. Besonde…

SrTeresa

Verliebt sein in Gott und in das Leben – Christsein in der Praxis – Sr. Teresa Zukic referierte

Geboren 1964 in Kroatien als Tochter eines Fußballspielers, beschloss sie mit sechs Jahren Kunstturnerin zu werden, startet ihre sportliche Karriere in Deutschland. Der Leistungssport prägte ihr Leben und führte sie in Trainingslager und Wettkämpfe durch die Welt. Als 19jährige veränderte eine schlaflose Nacht ihr Leben: sie griff zur Bibel, obwohl sie dieses Buch und auch Gott bis dahin nicht kannte. „Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen“ las …

DSC 9665 KLEIN

„Was ist der Sinn meines Lebens?“ – – Charismatischer Lobpreisgottesdienst in Atting mit Dekan Josef Renner

Dabei verwies Renner auf den großen jüdischen Bibelübersetzter Martin Buber, der sagte: „Wirkliches Leben ist Begegnung“. Der Prediger erläuterte, dass man im Rückblick auf das Leben erkenne, dass uns tatsächlich tiefe Begegnungen sehr geprägt haben. „Wenn echte Begegnungen so wichtig sind, dann müssen wir alles versuchen, eine Basis zu finden, wo diese möglich sind“ resümierte Dekan Renner. Edith Stein habe als erste Frau in Deutschlan…