Felix Siefritz, ein langjähriger Mitarbeiter in der CE-Jugendarbeit, wird am 24. Mai 2014 im Bistum Augsburg von Bischof Zdarsa zum Diakon geweiht. Er lädt herzlich ein, bei der Feier in die Basilika St. Ulrich und Afra dabei zu sein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Viele haben Felix als coolen, begeisterungsfähigen jungen Mann bei den Jugendcamps der CE erlebt. Bis zur Priesterweihe im nächsten Jahr ist er in der Pfarreiengemeinschaft Weilheim in Oberbayern täti…
Uncategorized
Schon 2012 haben sie in ihrem Manifest von Brüssel erklärt:
„Angesichts der gegenwärtigen Krise unseres Kontinentes spüren wir als Christen und Europäer, dass die Antwort nicht nationalistischer Rückzug, Gegnerschaft oder Lokalpatriotismus sein kann. Diese Krise darf nicht dazu führen, Zuflucht hinter neuen Mauern von politischem und wirtschaftlichem Egoismus zu suchen. Sie würden uns auf unserem Kontinent spalten und den Norden vom Süden der Welt trennen. Euro…
Neue Ansprechpartner der CE Mittelbaden sind: Josef Hofer, Sasbach (Tel. 07841/518) und Pastoralreferent Manfred Sester, Ottersweier (Tel. 07223/ 942445)
Das Jahresprogramm der CE Mittelbaden (Begegnungsabende 2014) finden Sie hier: CE-Mittelbaden 2014…
Es baut durch Begegnungen und Konferenzen Brücken zwischen den verschiedenen Kirchen und Konfessionen sowie den Kulturen und Nationalitäten. Im Netzwerk haben sich katholische, evangelisch-lutherische und evangelisch-reformierte, orthodoxe, anglikanische und freikirchliche Christen zusammengefunden. Mehr als 400 Gäste und Bürger aus Dillingen waren am 3. Mai in die Basilika gekommen.
Eine nachhaltige Antwort auf die Suche der Menschen nach Gott
In s…
Das Treffen steht unter dem Leitwort „Kehrt um! Glaubt! Empfangt den Heiligen Geist!“ (vgl. Apg 2,38-40).
Ebenfalls ihr Kommen zugesagt haben: Kard. Angelo Comastri (Vikar des Papstes für die Vatikanstadt), Kard. Agostino Vallini (Vikar des Papstes für die Diözese Rom), Kard. Stanislaw Rylko (Präsident des Päpstlichen Laienrats), P. Raniero Cantalamessa (Prediger des Päpstlichen Haushalts), P. Kevin Scallon und Sr. Briege McKenna (Heilungs…
Diese Botschaft kam auch durch das Lied des Kinderchores der katholischen Gemeinschaft Immanuel rüber. Im Stück aus einem Kindermusical sangen die 30 Kinder und Jugendlichen den Besuchern zu: „Sei doch frei, einfach frei“ – vom Urteil anderer Menschen. Erstmals in der Geschichte des seit 2003 inzwischen 43. Ravensburger Lobpreiskonzertes wurden die zehn Bandmitglieder auf der Bühne von einem Kinder- und einem spontan zusammengestellten Erwachsenen…
Mit einem groben Ablaufplan vorbereitet, führte ER uns auf seine Weise und ließ uns gestärkt zurückkehren. Schon beim ersten Lobpreis wurden wir mit vielen Worten beschenkt:
„Lasst uns an einen einsamen Ort gehen, wo wir ausruhen können“
„Glaube nur, so wirst du und dein Haus gerettet.“
„Kommt und seht“
„Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch“
„Fürchte dich nicht du kleine Herde“
„Da, wo es schwer wird, bringt der Heilige Geist neuen Wind u…
Dienstgruppe München
1. Seelsorgegebet – Zentrum St. Bonifaz, München, Karlstr. 34
Info/Termine/Ort siehe unter muenchen.erneuerung.de
(links im Reiter unter Veranstaltungen bzw. CE-Seelsorgedienst)
– Möglichkeit des Einzel-Seelsorgegebets –
Anmeldung jeweils bis eine Woche vorher bei:
Angelika Klimek 081 39 87 70 oder angelika.klimek@gmx.de
Verantwortliche: B. Glogger, S. Böhler
Mehr zur Dienstgruppe Seelsorge der CE &…
Wie man’s macht, dazu gab Klaus Kühnel, Sprecher unserer CE Bamberg, viele praktische Tipps. Dabei konnte er auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Für den Einstieg empfahl er unter anderem, die Menschen direkt auf ihre Meinung über Gott anzusprechen. Letzteres „geht nirgends leichter als auf der Straße“. Den einschlägigen Vorbehalten zu diesem Thema nahm Klaus von vornherein den Wind aus den Segeln: „Evangelisation ist ein Lebensstil und …
An einer zweiten, erheblich größeren Veranstaltung nahm ich in den folgenden Tagen über das Internet teil. (Mehr 2014 Archiv – YouTube). Der Vortrag eines Arztes aus Hamburg, Dr. Arne Elsen, elektrisierte mich geradezu. Vor fünf Jahren waren wir in unserer Gruppe schon einmal auf ihn aufmerksam geworden. Schon damals machte er intensiv auf eine Bibelstelle aufmerksam:
1. Thess 5,16-18. „Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles, denn das wi…
Überdies verfasste er die Enzyklika „Divinum illud munus“ (9. Mai 1897), in der es heißt, dass der Heilige Geist die Seele der Kirche ist und seine Kraft die Kirche erhält und mehrt. Am 1. Januar 1901 nun rief Papst Leo XIII. mit dem bekannten Hymnus „Veni Creator Spiritus“ den Heiligen Geist im Namen der ganzen Kirche auf das beginnende 20. Jahrhundert herab.
Genau an diesem Tag erlebte eine 18-jährige protestantische Bibelschülerin in Topeka, USA, die sogen…
It’s time to sing Your song again
Nach Singen ist mir nicht gerade zumute. Und doch schwirrt mir dieses Lied im Kopf herum. Aber vielleicht gerade jetzt? Jetzt erst recht?! Manchmal muss ich mich ganz bewusst entscheiden, dass ich diesen Tag nicht in einer so niedergedrückten Stimmung „überleben“ will. Das heißt für mich nicht einfach nur „positiv denken“. Das bedeutet für mich, darauf zu vertrauen, dass mich Gott genau an diesen Platz gestellt hat, mi…
Der Gottesdienst steht unter dem Thema: „Gebt ihr ihnen zu essen“ (Mk 6,37). Hierzu wird der Bischof predigen. Herzliche Einladung an alle, mit uns Gott zu loben und sich unter seinen besonderen Segen zu stellen. Nähere Infos unter: 02861/ 924986 oder www.ce-münster.de
…
