Das Motto lautet diesmal: „Ein Segen sein“. Vielleicht kommt bei dem einen oder anderen die Frage auf: Wie geht das, wie kann ich ein Segen sein? Ganz einfach: 1. Anmelden, 2. Familien und Freunde ins Gepäck, 3. zum Mittendrin kommen, 4. Gott begegnen, 5. Kraft tanken, 6. Segen empfangen – und dann 7. Segen sein = sieben verheißungsvolle Schritte! Wir sind sicher, dass Gott uns segnet, wenn wir uns um Ihn sammeln – es ist Ihm ein Herzensanliegen, uns zu segn…
In der Einladung heißt es: „Sie sind herzlich eingeladen, den ‚inneren Garten‘ zu pflegen. Erfahren wir immer wieder neu, wie Gott mit uns in Berührung kommen möchte. Machen wir unser Herz auf damit der Heilige Geist uns in die Wahrheit Gottes einführen kann um die Schönheit Gottes zu entdecken. Segnen (lat. benedicere) meint, dem anderen „Gutes zusprechen“, sich in ‚Gottes Raum stellen‘ und die Güte Gottes erfahren.“
Die …
Aber auch, um bevorstehende Entscheidungen richtig zu treffen, um in einen neuen Lebensabschnitt gut zu starten, um in besonderen Situationen und Belastungen gestärkt zu werden oder um im Glauben einen neuen Anfang zu machen, darf man den Segen Gottes erbitten.
Musikalisch wird außer der Dom-Orgel vorwiegend die Lobpreisband Neuhof (Charismatische Erneuerung) die Gemeinde mit modernen geistlichen Liedern im Gesang begleiten.…
Es ist jedem Beter selbst überlassen in welcher Form er die täglichen Gebetsanliegen in seine Gebet mit hineinnimmt. Sie können sich die Anliegen einmal pro Woche auf ihren PC schicken lassen und sie dann für andere Gemeindeglieder kopieren, oder sie bekommen sie täglich zugeschickt, gerne auch auf ihr Smartphone und Tablett. (Weitere Infos)
Gerne können sie sich auch mit Gebetspartnern verabreden und zusammenschließen. Gemeinsam betet sich für manche Anliegen bess…
Die Deutsche Bischofskonferenz ermutigt die katholischen Kirchengemeinden, Verbände und Organisationen, sich dem Anliegen von Papst Franziskus anzuschließen und sich an der Initiative am Sonntag, 8. Februar 2015, zu beteiligen. „Menschen zu verdinglichen und auf ihre wirtschaftliche ‚Verwertbarkeit‘ zu reduzieren, ist ein unerträglicher Widerspruch zu ihrer von Gott verbürgten Würde. Der Menschenhandel ist eines der großen gesellschaftlichen Prob…
Agathe Lukassek schreibt in einem einführenden Artikel zur Themenwoche:
„Aus Sicht der Pfarreien entstehen Probleme und Konflikte mit den ‚Movimenti‘ auf ihrem Gemeindegebiet zum einen aus zu wenig Wissen über die jeweilige Bewegung, deren geistliches Leben und missionarisches Engagement. Aber zum anderen auch dann, wenn sich Gemeindemitglieder von Seiten der Gemeinschaften dem Vorwurf ausgesetzt sehen, nur oberflächliche Christen zu sein. Die Bewegun…
Eingeladen hatte die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und die Bischöflichen Arbeitsgruppe „Kirchliche Bewegungen und neue geistliche Gemeinschaften“.
Das Treffen begann mit einem einführenden Vortrag von Weihbischof Dr. Christoph Hegge aus Münster, Mitglied der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz. Er würdigte die jeweils eigenen Beiträge der Neuen Geistlichen Gemeinschaften zur Evangelisier…
Der Bundespräsident würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit und die Übernahme von Verantwortung, um „Inhaftierten den Übergang von der Haft in die Freiheit zu erleichtern“. Er bat darum, auch andere Menschen zu ermutigen, ehrenamtlich tätig zu werden, damit nicht vieles in der Gesellschaft auf der Strecke bleibt. Nach einem festlichen Mittagessen trat Reinhard Schneider – seine Frau war leider erkrankt – mit vielen guten Eindrücken die Heimreise …
Zum mittlerweile 8. Mal fand sie statt, die jährliche Konferenz des Gebetshauses. Dieses Jahr einmal mehr ein Besucherrekord: im Vorfeld schienen die Tickets kaum auszureichen. Und das, obwohl mittlerweile über 10.000 Zuschauer per Webstream dabei sind, Tausende weitere per Radio und TV. Was zieht die Menschen sosehr an?
Höhepunkte waren dieses Jahr zweifellos:
Leidenschaftlicher, freudiger Lobpreis, der von morgens bis abends in der Halle nicht verstummt und dad…Diese Liebe Gottes kam auch praktisch zum Ausdruck: Die Jungen und Mädchen gestalteten Holz-Bilder mit einem großen, bunten Herz und einem Bibelvers, die sie beim gemeinsamen Nachmittag den Erwachsenen überreichten. Letztere hatten bereits zu Beginn dieser Tage tiefe Erfahrungen der Vaterliebe Gottes machen und den „Herzschlag des Himmels“, so das Thema, spüren dürfen.
Unser Referent Pavol Strežo aus der Slowakei und sein Team schafften von Anfang an eine At…
Papst Franziskus
Bitten wir Jesus Christus in die Mitte unsere Lebens, in die Mitte unserer Pfarreien, Dekanate und unseres Bistums.
Lasst uns gemeinsam um Segen, Schutz und Erweckung beten!
Lasst uns beten für unseren Bischof, für alle Seelsorger und für alle Menschen!
24/7-Gebet oder auch “Twentyfourseven” hat mittle
Die Tage haben ihren ganz spezifischen Charakter. Jedes Jahr erleben wir aufs Neue, welch intensive Gemeinschaft sich innerhalb dieser kurzen Zeit entwickelt. Das Wirken Gottes ist sehr deutlich und hautnah erfahrbar. Drei Priester begleiteten uns: Pfarrer Johannes Mohr aus Trier, Pater Lothar Janek SVD aus Sankt Augustin und Pater Rudolf Ehrl SM aus Passau. Sie führten uns in Kurzvorträgen in die Thematik hinein.
Auf einen geistlichen Impuls aus dem Apostolischen S…
