Mein Mann und ich waren gespannt. Drei Tage hörten wir Lehren und Zeugnisse darüber. Wir lernten. Und immer wieder Lobpreis-Sets. Aber, und auch das durften wir auf dem Camp wieder neu erfahren, Lobpreisen ist nicht zuerst Technik oder Methode oder musikalisches Können (auch wenn dieses nicht zu vernachlässigen ist). Sondern zuallererst Beten. Anbeten. So liefen die Dinge zusammen: Wir lernten, und gleichzeitig wurde dieses Camp ein starkes Gebet für Deutschland. Hi…
raissa
auf den Seiten der CE in der Diözese Magdeburg!…
Lobpreisschulung
Hinter dem Namen „Worship Central“ (Anbetung ist zentral) verbirgt sich eine internationale Lobpreis Bewegung von Alpha International, die 2006 von Tim Hughes und Al Gordon gegründet wurde. Ihre Vision ist es, Lobpreisleiter auszubilden und für ihren Dienst auszustatten. Ein Werkzeug dazu ist der WoC Kurs, der praktische und theologische Elemente beinhaltet.
Es wurden seit 2006 weltweit 2500 Kurse in über 80 Ländern angeboten. Im de…
Dieses Wochenende soll eine wertvolle Lobpreis-Erfahrung ermöglichen und auch Nichtmusiker ansprechen. Es geht in der Veranstaltung um ein Erleben von Lobpreis, der ein Land verändern kann. Es gibt Gelegenheit, zu Zelten, um Kosten zu sparen. Leider gibt es keine Kinderbetreuung.
Datum/Zeit: 05.05.16 – 08.05.16
Veranstaltungsort: Kloster Waghäusel
Info & Anmeldung: https://ostwind.zone/events/prophetischer-lobpreis
Prop…
Unser Anliegen ist es, Lobpreis und Anbetung zu fördern und Menschen zu befähigen in dieser Berufung zu wachsen.
In den Gruppen, Gemeinschaften und Gemeinden vor Ort soll eine neue geistliche Dynamik aus der Kraft des Heiligen Geistes entstehen und Menschen von der Schönheit Gottes berührt werden.
Vor einigen Jahren hatte sich eine Gruppe von Leitern und Verantwortlichen beim CE-Ratstreffen in Hünfeld getroffen und Grundgedanken zur Entwicklung des Lobpreises im Ko…
An einer zweiten, erheblich größeren Veranstaltung nahm ich in den folgenden Tagen über das Internet teil. (Mehr 2014 Archiv – YouTube). Der Vortrag eines Arztes aus Hamburg, Dr. Arne Elsen, elektrisierte mich geradezu. Vor fünf Jahren waren wir in unserer Gruppe schon einmal auf ihn aufmerksam geworden. Schon damals machte er intensiv auf eine Bibelstelle aufmerksam:
1. Thess 5,16-18. „Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles, denn das wi…
15. März 2013 – 17.3. Frühjahrsrat der CE & JCE in D…
Mich persönlich haben folgende Aspekte beeindruckt: Grundsätzlich ist jeder Mensch zum Leiten berufen. Jeder ist für die Leitung seines eigenen Lebens verantwortlich. Gott ruft uns in den Dienst und schaut dabei nicht auf besondere Qualifikationen, sondern gibt uns die Gaben, die wir brauchen. Jeder ist mit einer einzigartigen Persönlichkeit ausgestattet und bringt diese in seine Leitung mit ein und das ist gut so. Ich brauche niemanden nachahmen oder kopier…
Ökumenisches Treffen
der Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen unter dem Dach
„Gemeinsam für Europa“
mit dem Referenten Michael Stahl
am 24.02.13 in St. Ansgar, Hamburg-Niendorf
Laß uns ein Baumhaus bauen, oder einen Drachen steigen lassen oder einen Kuchen backen. Hier wird Zeit verschenkt und Vertrauen aufgebaut. Dadurch zeigen wir: Du bist mir wichtig, weil ich dich liebe. Der Wunsch nach Wertschätzung, Anerkennung und Geborgenheit b…
Ein SEGEN sein
Gott begegnen – Perspektive finden – Kraft tanken
„Ich werde dich segnen, ein SEGEN sollst du sein“ (Genesis 12,2). Dieses Versprechen Gottes an Abraham gilt ebenso heute an einen jeden von uns, in welcher Situation wir uns auch befinden. Gottes SEGEN ist wie die Sonne, die unsere Dunkelheiten durchleuchtet und unser Leben hell macht.
Wenn wir auf unser alltägliches Leben schauen, fragen wir uns nicht selten: Warum merke ich so wenig von Gottes …
Donnerstag
ab 12.00 Anreise und Anmeldung
16.00 – 17.30 Eröffnung und Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt
17.30 – 18.30 Abendessen
19.00 – 21.30 Eröffnungsgsabend, Kinderprogramm
Freitag
09.00 – 10.15 Eucharistiefeier mit Weibischof Diez (Fulda)
10.45 – 12.30 Plenum, Kinderprogramm
12.30 – 15.00 Mittagspause
15.00 – 17.00 Workshops
17.30 – 18.30 Abendes…
Anmeldung
Bei Anmeldung und Überweisung bis zum 1. April gilt der ermäßigte Beitrag. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie alle wichtigen Infos.
Anreise
Aufgrund der etwas ungünstigen Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel am Wochenende im Umfeld der Kongresshalle empfi ehlt es sich mit dem Auto anzureisen. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl. Wer mit dem Zug kommt und ggfl s. abends eine Beförderung ins&n…
Hier wird demnächst etwas über unsere Gemeinschaft Jakobsbrunnen stehen.
…