Bunt gemischt aus allen Ecken Deutschlands traf sich unsere Reisegruppe am Morgen des 16. Mai auf dem Frankfurter Flughafen, um nach gemeinsamen Gebet und dem Segen unseres mitreisenden Priesters Josef Fleddermann die Reise anzutreten. Genauso bunt sollte das Programm in Rom werden. Am Tag nach unserer Ankunft konnten wir bei einer Stadtbesichtigung zunächst wichtige Kirchen wie Santa Maria Maggiore und die Lateranbasilika kennenlernen und viel über deren Geschichte und Ausstattung erfahren. Auch das historische Rom mit Kolosseum und Forum Romanum stand später noch noch auf dem Programm.

Beim italienischen CE-Kongress „Pfingsten der Nationen“ am Pfingstsonntag in der Kirche St. Paul vor den Mauern erlebten wir südländischen Lobpreis, der vielleicht nicht jedermanns Sache ist, weil sehr laut. Beeindruckend jedoch die Messe mit Priestern wiederum aus aller Welt, vereint, um den Herrn in unserer Mitte zu feiern. (Video)
Am Pfingstmontag stand am Vormittag die Besichtigung des Petersdoms auf dem Programm und am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit das Büro der weltweiten CE im Vatikan zu besuchen. Äußerst herzlich wurden wir hier von Michelle Moran, der Präsidentin, Oreste Pesare, dem Direktor, sowie dem ganzen Team empfangen, feierten hier gemeinsam mit einer kleinen Gruppe aus England die Messe und erfuhren Interessantes über die Arbeit der weltweiten CE.
Den Abschluss unserer Reise bildete der Besuch der Callisto-Katakomben, wo wir noch einmal gemeinsam die Messe feierten, bevor es wieder nach Hause ging.
Da wir durch das nicht zu straffe Programm auch immer wieder die Möglichkeit hatten Rom selbst zu erkunden, konnten wir das einmalige Flair dieser Stadt immer wieder auf uns wirken lassen.

Unser Fazit: Rom ist nicht nur eine Reise wert!
Bilder: Harald Wanner (1-3) u. Christof Hemberger (4)

