Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Charismatische Erneuerung e.V. ist bemüht, ihre Website (www.erneuerung.de) im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit, insbesondere dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV), barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.erneuerung.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.erneuerung.de ist teilweise mit den technischen Spezifikationen der BITV 2.0 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- a) Unvereinbarkeit mit nationalen Rechtsvorschriften
– Einige Medieninhalte (z. B. Videos ohne Untertitel) entsprechen nicht vollständig den Anforderungen an barrierefreie Inhalte.
- b) Unverhältnismäßige Belastung
– Komplexe Navigationselemente und interaktive Formulare, wie z. B. der Shop-Bereich, stellen derzeit eine technische Herausforderung dar. Eine vollständige Anpassung würde unverhältnismäßige Ressourcen erfordern.
- c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
– Inhalte von Drittanbietern, die auf der Website eingebunden sind, fallen nicht in den direkten Anwendungsbereich der gesetzlichen Vorschriften.
Barrierefreie Alternativen
– Für nicht barrierefreie Inhalte bietet die Charismatische Erneuerung e.V. auf Anfrage alternative Formate oder persönliche Unterstützung per E-Mail oder Telefon an.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 04.11.2025 erstellt. Die Bewertung erfolgte durch einen internen Selbsttest der Website. Sie wurde zuletzt am 04.11.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
– Feedback zur Barrierefreiheit kann über das Kontaktformular auf www.erneuerung.de oder per E-Mail an info@erneuerung.de gegeben werden. Das Team bearbeitet Hinweise auf Barrieren zeitnah.
Durchsetzungsverfahren
– Bei nicht zufriedenstellender Bearbeitung können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle des jeweiligen Bundeslandes wenden. Informationen zu den Kontaktstellen finden Sie auf den offiziellen Landesportalen.
