„geliebt – gesegnet – freigesetzt“
Wachgeküsst vom Heiligen Geist!
Der Heilige Geist hat uns „wachgeküsst“. Wir sind ins Dasein geliebt, und Gott möchte mit uns sein Reich bauen. Das kann je nach Berufung und Lebensphase stark variieren. Jede und jeder hat einen speziellen Ruf von Gott. Im Alter kann das unauffälliger sein, wenn wir jung sind, drängt es uns vielleicht mehr nach Aktion. Der Heilige Geist schenkt uns individuell seine Gaben. Wir sind gesegnet und sollen einander ein Segen sein. So baut Gott seine Gemeinde und sein Reich.
- Welchen Plan hat er mit meinem Leben? Was ist jetzt dran?
- Wohin ruft mich Gott, wo gibt es Grenzen, die es anzunehmen gilt?
- Wovon muss ich mich vielleicht auch verabschieden?
- Wir „üben“ ein, füreinander zum Segen zu werden.
- Wir werden zum „Trainingscamp“: Einander segnen, füreinander beten mit eigenen Worten, auf Gottes Geist hören, prophetische Worte und Bilder erbitten, einander mit Öl salben, die Hände auflegen, um Heilung und Freisetzung beten.
Das alles soll an diesem Wochenende erklärt, geübt und „ausprobiert“ werden. Wir sind davon überzeugt, dass jede Nachfolgerin/jeder Nachfolger Jesu ihr/sein Potenzial hat und eingeladen ist, es einzusetzen, damit wir – das Reich Gottes und die Kirche Jesu Christi – gestärkt, gerüstet und fruchtbar sind.
Die Referenten: Christine Maria Emmerich + Viktor Fischer-Emmerich
- Seit 2017 mit Viktor verheiratet. Drei erwachsene Kinder. Kinderärztin in eigener Praxis. Sprecherin der Charismatischen Erneuerung im Erzbistum Köln. Mitglied der Gemeinschaft Immanuel, Ravensburg. Viele Jahre Leiterin eines wachsenden Hauskreises. Aktiv als Referentin bei Seminaren und Gebetsevents. Ihre besondere Begabung liegt darin, prophetisch für Menschen zu beten.
- Kirchenmusiker, Theologe, Psychotherapeut und Berater in eigener Praxis. Seine Leidenschaft liegt darin, Gott im Lobpreis anzubeten, Menschen zu begleiten und Gottes Wort zu verkünden. Im Leitungsteam der CE im Erzbistum Köln. Engagiert im Gebetshaus Köln. Gefragter Band-/Lobpreisleiter. Referent bei Seminaren zu theologischen und therapeutischen Themen.
Weitere Informationen zum Seminar / Veranstaltungsablauf:
- Anreise am
- Freitag, 21.11.2025, von 08:30 bis 09:15 Uhr
- Seminar-Beginn
- Freitag, 21.11.2025, 09:30 Uhr (mit Lobpreiszeit)
- Seminar-Ende
- Sonntag, 23.11.2025, ca. 13:00 Uhr (nach dem Mittagessen)
- Kosten für Unterbringung (Zimmer mit Dusche und WC), Vollpension, Tagungs- und Seminargebühren
- 170,-Euro im Einzelzimmer
- 160,-Euro im Doppelzimmer / für Ehepaare
- Den Teilnehmerbetrag möglichst überweisen auf das Konto des Förderkreises der CE FD IBAN: DE03 5306 0180 0004 0457 77
- Für Teilnehmer aus anderen Diözesen gilt ein zusätzlicher Aufschlag von 40,-Euro
Sollten Sie sich / solltest Du Dich aus irgendeinem Grund umentscheiden? Prinzipiell kein Problem. In diesem Fall melden Sie sich / meldest du dich bitte bis spätestens 8 Tage vor Seminarbeginn mit einer Antwortmail bei uns ab ==> Betreff = „Abmeldung + Name“ ==> WICHTIG: Sollte Ihre / deine Abmeldung —NACH— dieser Zeit erfolgen (egal, aus welchen Gründen), fallen Unterkunfts- und Stornogebühren an, welche wir Ihnen/dir dann leider berechnen müssen.
Anmeldung ab sofort direkt hier möglich: