Scroll Top

CE auf dem Kreuzfest 2025

Aus den Dörfern und aus Städten des Bistums kamen hunderte Pilgerinnen und Pilger am Kreuzfest-Sonntag, 14. September, und verwandelten Limburg in eine bunte, fröhliche, friedliche und hoffnungsvolle Partymeile. Mehr als 800 Menschen pilgerten mit der Sternwallfahrt in die Bischofsstadt an der Lahn – zu Fuß, mit Fahrrädern, Motorrädern, Kanus, Bussen oder der Bahn.

Angekommen in Limburg erwartete die Pilgerinnen und Pilger ein farbenfrohes Fest. Im Bischofsgarten luden eine Hüpfburg, kreative Mitmachstationen Kinder und Familien zum Toben und Gestalten ein. Dort präsentierten auf der Bistumsmeile auch Verbände, Initiativen, Institutionen, zum ersten Mal auch die fünf Regionen des Bistums und wie letztes Jahr wieder ein Stand der Geistlichen Gemeinschaften und Kirchlichen Bewegungen und der Ordensgemeinschaften das vielfältige Leben der Kirche im Bistum Limburg.

Wir als Katholische Charismatische Erneuerung waren als Teil der Geistlichen Gemeinschaften und Kirchlichen Bewegungen natürlich beim Stand im Bischofsgarten dabei und konnten uns schon im Vorfeld besonders bei den neuen Roll-Ups und neuen Flyern mit den Grundentwürfen einbringen.

 

 

Am Stand selbst konnten wir jede Menge gute Gespräche führen: mit unserem Bischof, dem Weihbischof (-der im Prinzip mit uns zusammen Standdienst gemacht hat und über Stunden bei uns war) und vielen anderen Interessierten. Wir konnten über unseren neuen Glaubenskurs „Five“ sprechen, der gerade entsteht, und vieles andere.

 

 

Die Geschwister von der Legio Mariae hatten am Stand das Angebot, mit Kindern und Erwachsenen Rosenkränze zu knüpfen – und es war richtig viel los! 😊

Neben uns als Charismatischer Erneuerung, der Legio Mariae und der Franziskanischen Gemeinschaft waren noch eine Menge Ordensschwestern am Stand präsent. Einige Meter weiter war auch Radio Horeb vertreten, was ebenfalls eine große Bereicherung war.

Abgesehen von den vielen Gesprächen mit Außenstehenden, die uns kennenlernen wollten, war es generell einfach super, zusammen unterwegs zu sein und die anderen geistlichen Gemeinschaften und Orden in diesem konkreten Projekt besser kennenzulernen.
Es war ein Tag, der allen die dabei waren viel Freude und Mut gemacht hat. Und wirklich vor Ort zu erleben, wie sich viele Türen in der Diözese öffnen.

Quelle und Bericht des Bistums über das Kreuzfest hier: Bistum Limburg: Allen Grund zur Hoffnung

Flyer Geistliche Gemeinschaften & Kirchliche Bewegungen im Bistum Limburg zum Download: hier 

Kontakt CE Limburg: Diakon Georg Fischer, 06173/326711, georgfischer@hotmail.com

Hinterlasse einen Kommentar