Vom 12.-13. September trafen wir uns auf dem „Jamchen“, das heißt JAM – Jesus and me, nicht wie gewohnt über das ganze Wochenende, sondern etwas kürzer und gemütlicher von Freitag auf Samstag im Pfarrheim St. Joseph, Alzey.

Doch so waren wir am nächsten Morgen wieder fit für einen kleinen Frühsport und die anschließende Lobpreiszeit. Thematisch ging es um die Kühnheit der Jünglinge im Feuerofen, die bereit waren ihr Leben in Entschiedenheit für den lebendigen Gott einzusetzen. Mutig erklären die drei Männer Schadrach, Meschach und Abed-Nego nachdem sie sich nicht vor dem Standbild verneigt haben: „Unser Gott, dem wir dienen, kann uns aus dem Feuer und aus deiner Gewalt retten. Aber auch wenn er es nicht tut, musst du wissen, o König, dass wir nie deine Götter anbeten oder uns vor der goldenen Statue niederwerfen werden.“ (Daniel 3:17-18) Diese Entschlossenheit der Jünglinge für Gott und ihr Vertrauen in ihn, in dessen Hände sie ihr Leben legen – ob er sie retten wird oder nicht – beeindruckte uns an dieser Geschichte.
Nachmittags ging es in die Eisdiele in Alzey und auf das Hildegardfest in Bermersheim.

Wir freuen uns auf euch und alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren, die zum JamTag kommen wollen – mit Lobpreis, Action und natürlich Jesus!
Infos zum JAM bei Miriam (miriamraschka@web.de).
Weitere Impressionen vom JAM
















