Scroll Top

Info-Brief 12/2021

Bistum Speyer

Charismatische Erneuerung, Bistum Speyer Harald Weyers

Diözesansprecher Semmelweisstr. 14

66424 Homburg

Tel.: 06841- 62974

1. Dezember 2021

Info-Brief

Liebe Freundinnen und Freunde der Charismatischen Erneuerung,

bei der letzten Ratssitzung der Diözesansprecher der CE Deutschland vom 12. – 14. November 2021 wurde angeregt, die diözesane Internetseite der CE mehr zur Weitergabe von Informationen zu nutzten. Diese Anregung will ich gerne aufgreifen und einige Informationen über das, was wir als CE in unserer Diözese Speyer durchführt haben oder planen, weiterzugeben. Auf der Seite „Links“ unserer Website habe ich zu den Websites der Gemeinschaften und zu Lobpreistreffen im Bistum Speyer verlinkt.

Am 9. November 2021 hat sich das Diözesanteam Bistum Speyer in Ludwigshafen zu einer Team-Besprechung getroffen. Nach einer Eucharistiefeier mit unserem Priestersprecher Pfr. Erhard Elsner wurden unter anderem ein Jahresrückblick gehalten und die Planung für die beiden nächsten Jahre besprochen.

Rückblick 2021

Das Jahr 2021 sowie das Jahr davor waren sehr stark durch die Corona-Pandemie geprägt. So konnten sich viele Gebetskreise nicht regelmäßig treffen, und auch einige Veranstaltungen mussten abgesagt werden. So musste im April der Einkehrtag mit Pastor Peter Meyer ausfallen. Er wird jedoch im nächsten Jahr nachgeholt.

Erfreulich war, dass wir uns im Juni im Herz-Jesu Kloster Neustadt zum dezentralen Deutschlandtreffen „Bistum Speyer trifft Mittendrin“ treffen konnten. Trotz Corona waren 26 Personen gekommen, und wir konnten uns die über Internet übertragenen Vorträge anhören und Gott im Lobpreis und in der Eucharistiefeier die Ehre geben. So waren wir ein Teil von den überall in Deutschland stattfindenden Veranstaltungen.

Auch im September war die Durchführung des Einkehrtages im Priesterseminar in Speyer möglich. Michael Papenkordt referierte über das Thema „Die entscheidende Stunde des Tages – die stille Zeit“ und beeindruckte uns durch seine Vorträge. Auch hier waren wir 24 Teilnehmer.

Planung 2022

Für nächstes Jahr sind folgende Einkehrtage im Priesterseminar St. German, Speyer geplant:

  • Samstag, 30. April 2022 mit Pastor Peter Meyer mit dem Thema „Vergebung/Versöhnung“
  • Sonntag, 18. September 2022 mit Pfarrer Werner Fimm mit den Themen „Unterscheidung der Geister“ und „Die Zeichen der Zeit erkennen.“
  • Für Samstag, 11. Juni 2022 ab 14 Uhr ist ein Diözesantreffen der CE Speyer geplant. Dieses soll im Pfarrzentrum Rülzheim, Am Deutschordenplatz stattfinden. Als Gast dürfen wir Pfarrer Albert Franck, Leiter der CE Luxemburg begrüßen. Das Thema des Treffens ist „Zeugen der Liebe Gottes“. Wir würden uns sehr freuen, wenn zu diesem Treffen alle, die der CE nahe stehen, insbesondere auch alle Gemeinschaften, teilnehmen würden. Dieser Tag dient dem Lob Gottes, aber auch zum gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch und der Vernetzung untereinander.

Im Vorfeld zu diesem Treffen werden aber auch Menschen gesucht, die von ihrem Glauben Zeugnis geben. Diese Zeugnisse sollen persönlich erlebt sein, max. 3 Minuten lang sein und das Wirken Gottes hervorheben. Ich bitte Euch Eure Zeugnisse aufzuschreiben und an mich über HAWEL2@web.de zu senden.

Für Samstag, 29. Januar 2022 um 19.30 Uhr ist ein Lobpreis- und Segnungsgottesdienst mit Pfarrer Erhard Elsner in der Kirche Heilige Familie, Am Brückelgraben 99, 67071 Ludwigshafen (Notwende-Melm) vorgesehen. Geplant ist nach einem Rosenkranz mit gleichzeitiger Beichtmöglickeit ein Gottesdienst mit Lobpreis und Einzelsegnung.

Planung für 2023

  • Sonntag, 30. April 2023 Vater, Sohn und Heiliger Geist – Elemente aus der Seminar-Reihe „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ im Priesterseminar Speyer.
  • Sonntag, 17. September 2023 Gaben des Geistes, Gebet um den Hl. Geist, Wachstum – Weitere Elemente aus der Seminar-Reihe „Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes“ im Priesterseminar Speyer.

Referentin der beiden Tage wird Barbara Fischer, Mitarbeiterin der CE Deutschland, sein. Sie führt zurzeit zusammen mit Ihrem Mann Georg, diese Seminar-Reihe online mit über 100 Teilnehmern durch.

Finanzen

Die CE Speyer lebt zurzeit ausschließlich von Spendeneinnahmen. Unsere Einkehrtage sind kostendeckend kalkuliert. Wegen der geringeren Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Pandemie und dem Wegfall einer Spenderin, die monatlich 100,– Euro per Dauerauftrag überwiesen hat, müssen wir für dieses Jahr mit einem Verlust von ca. 500,– Euro rechnen. Daher würden wir uns über Unterstützer unserer Arbeit sehr freuen. Unsere Bankverbindung lautet: Förderverein der CE Bistum Speyer IBAN DE26 5485 0010 0135 2157 54.

Gemeinschaft Effatha, Oggersheim

Die Gemeinschaft Effatha hat bei uns angefragt, ob sie in die Struktur der Charismatischen Erneuerung im Bistum Speyer aufgenommen werden kann. Die Gemeinschaft Effatha ist eine sehr rege Gruppe, die bei den Franziskanern in Oggersheim entstanden ist und die regelmäßig Anbetungssamstage in der Kirche Heilige Familie, Oggersheim organisiert. Das Diözesanteam hat diesem Wunsch gerne entsprochen. Informationen über die Gemeinschaft sind zu finden unter www.effatha-oggersheim.de

Vernetzung

Schon seit einiger Zeit beschäftigen wir uns damit, welche Gruppen und Gemeinschaften es im Bistum Speyer gibt und wo Lobpreisgottesdienste oder Alphakurse stattfinden.

Ein Teil sind bereits auf der Seite https://www.erneuerung.de/speyer/links/ aufzuführen.

Sollten Euch Gruppen oder Gemeinschaften bekannt sein, die auch aufgenommen werden sollen, bitte ich um eine Nachricht.

Herzliche Grüße und Gottes Segen

Harald Weyers