Vom 7. bis 13. Juli fand die diesjährige Sommerfreizeit der CE Münster im Bergkloster Bestwig statt. Zu 11 Frauen erlebten wir frohe Tage der Gemeinschaft, der Erholung und Stärkung in vielfacher Hinsicht. „Bei dir ist die Quelle des Lebens“: Dies Wort aus Psalm 36 leitete uns in den täglichen biblischen Impulsen von Marie-Luise Winter und Schwester Klara Maria Breuer. Wir betrachteten, wie Gott einzelne Menschen und sein Volk in existentiellen Dursterfahrungen rettet. Wir hörten vom Gott des Schalom, der ein Gott der Fülle, des Segens und der Versorgung ist. Jesu Begegnung mit der Frau am Jakobsbrunnen führte uns zur Einladung, von dem lebendigen Wasser zu trinken, das der Herr gibt. Wer zur Quelle kommt, wird selbst zur Quelle, sahen wir am Beispiel dieser Samariterin. Die Zusage, dass die Quelle in uns ist, weil wir Tempel des Heiligen Geistes sind, bestärkte uns. Von Paulus hörten wir aus seinem Brief an die Philipper: „Mein Gott aber wird euch durch Christus Jesus alles, was ihr nötig habt, aus dem Reichtum seiner Herrlichkeit schenken. Unserem Gott und Vater sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen.“ (Philipper 4,19+20). Von Herzen stimmten wir öfters in das Lied ein: „Alle meine Quellen entspringen in Dir, in Dir, mein guter Gott! Du bist das Wasser, das mich tränkt und meine Sehnsucht stillt!“
Die Umgebung von Bestwig bot gute Gelegenheit zu längeren oder kürzeren Spaziergängen oder auch zum Schwimmen in nahegelegenen Bädern. Als Quelle der Freude erlebten wir auch das abendliche Rommé-Kartenspiel oder Rummikub. Wir haben viel miteinander gelacht, ein Zeichen, dass es uns gut ging. Dankbar sind wir nach dem letzten guten Mittagessen am Sonntag wieder an unsere Orte zurückgekehrt.
Eine Sommerfreizeit 2026 im Bergkloster Bestwig ist schon vom 06. bis 12. Juli des kommenden Jahres gebucht. Anmeldungen dazu nimmt Marie-Luise Winter entgegen.