Sr. Petra Grünert OSF, langjährige Mitarbeiterin der CE aus Augsburg, wird in den kommenden Monaten immer wieder auf Radio Horeb zu hören sein. In den Sendereihen "Spurensuche" und "Spiritualität" beschäftigt sie sich mit dem Wirken des Heiligen Geistes in der Kirche, aus dem die CE als Bewegung hervorging.
Pfarrer Josef Fleddermann (Bremen) ist neuer Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung (CE) Deutschland. Bei den turnusgemäßen Wahlen im Rahmen der Ratssitzung Mitte November in Hünfeld (Bistum Fulda) war der bisherige Vize zum Nachfolger von Diakon Helmut Hanusch (Göttingen) bestimmt worden. Hanusch hatte nach 20 Jahren an der Spitze nicht mehr kandidiert. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Sabine Mengel (Regensburg). Dem für vier Jahre gewählten Vorstand gehört neben den bisherigen Mitgliedern Marie-Luise Winter aus Borken (Bistum Münster) und Werner Nolte aus Marsberg (Bistum Paderborn) nun auch Benedikt Brunnquell aus Kirchenthumbach (Bistum Regensburg) an. Den Rat bilden die Vertreter der CE in den Diözesen.
Die Ratssitzung in Hünfeld bildete den würdigen Rahmen, Diakon Helmut Hanusch als Vorsitzenden der CE Deutschland zu verabschieden. Zwei Jahrzehnte hatte er an vorderster Stelle die CE Deutschland vertreten und geleitet. Als Vertreter der CE im Bistum Hildesheim wird Helmut dem Rat erhalten bleiben. „Entfache die Gnade neu" hatte Helmut sein letztes Referat als Vorsitzender in diesem Gremium überschrieben. Noch einmal gab er den Vorstands- und Ratsmitgliedern mit auf den Weg, was ihm in den zwanzig Jahren wichtig geworden war: „Ich bin nicht getrieben von Ängsten, Sorgen und Wünschen, sondern ich bin getragen von Gottes Liebe, und geleitet vom Heiligen Geist."
Kein Rückzug in „Kuschelgruppen" Gleichgesinnter, sondern mutig die frohe Botschaft von der Liebe Gottes in die Gesellschaft hineintragen – in der Kraft des Heiligen Geistes. Dazu wurden die etwa 2000 Teilnehmer beim ökumenischen Kongress „pfingsten21" ermutigt. Mit die eindrucksvollste „Predigt" an diesem langen ersten Oktoberwochenende in der s.Oliver Arena in Würzburg kam von einem Politiker.
Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts mehr! Bitte geben Sie Emailadresse, Vorname und Name an!
Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und bin damit einverstanden.