Die Gemeinschaft Immanuel Ravensburg hat für 2020 ein zweifaches Jahres-Motto: „Denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“ (2 Kor 12,9) und die Vater-unser-Bitte „Dein Wille geschehe“. Entsprechende Impulse und Gebetszeiten prägten die Gemeinschaftstage Anfang Januar in Schwäbisch Gmünd mit rund 340 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Bei der turnusgemäßen Neuwahl des Leitungsteams gab es Veränderungen. Neuer Gesamtleiter ist Christof Hemberger: Der 45-jährige Familienvater ist katholischer Diakon und hauptamtlich Referent der Charismatischen Erneuerung in Deutschland. Bereits im Dezember ist Heidi Gayer (58) als Ortsgemeinschaftsleiterin gewählt worden. Sie gehört damit, wie in den vergangenen vier Jahren auch, dem Leitungsteam der Gesamtgemeinschaft an. Ebenfalls als Team-Mitglied wurde die Jugendreferentin der Gemeinschaft, Rhiana Spörl bestätigt. Neu im sogenannten Fünfer-Team sind Sebastian Roth aus der Regionalgruppe Köln/Aachen sowie Antje Dennenmoser, die auch das Gebetshaus Ravensburg leitet.
Im Rahmen der Gemeinschaftstage wurde Herbert Lüdtke als Gesamtleiter verabschiedet. Er war seit Gründung der Gemeinschaft Immanuel vor 31 Jahren konstant Mitglied des Leitungsteams, davon 22 Jahre als Gesamtleiter. Nach 25 Jahren im Leitungsteam wurde auch Roland Abt verabschiedet, der bis zur Mitte des Jahres weiterhin hauptamtlich bei der Gemeinschaft angestellt ist und damit zu einer guten Staffelstab-Übergabe vom alten zum neuen Leitungsteam beitragen kann.